Todo sobre mi madre

Pedro Almodóvar (Spanien/Frankreich 1999)

Manuela lädt ihren Sohn Esteban zum 17. Geburtstag zu einer Aufführung von Tennessee Williams’ «Endstation Sehnsucht» ein. Nach der Vorstellung wird Esteban von einem Auto überfahren und stirbt. Manuela verlässt Madrid und macht sich auf die Suche nach Estebans Vater, dem Transsexuellen Lola, der nie etwas von seiner Vaterschaft erfahren hat. In Barcelona findet sie nicht nur alte Freunde, sondern auch neuen Sinn für ihr Leben. Todo sobre mi madre gewann in Cannes den Regiepreis und in den folgenden Monaten über vierzig internationale Festival- und Kritikerpreise, darunter den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. (Filmpodium, Feb/Mrz 2022)

«Die grossartigen schauspielerischen Leistungen v. a. von Cecilia Roth, Marisa Paredes, Antonia San Juan und Penélope Cruz, ihre Fähigkeit, diese Kraft der Frauen überzeugend und hautnah zu vermitteln, ja teilweise selbst ‹zu sein›, mit einem gehörigen Schuss Wortwitz und Humor, machen diesen Film zu einem unvergesslichen Kinoereignis. Alles über meine Mutter ist auch eine leise, aber in ihrer Aussage sehr bestimmte Anklage: eine Anklage an eine Männerwelt, erhoben nicht nur von Frauen, sondern auch von dem toten Esteban, der vielleicht für eine andere Art von Mann steht, in dessen Seele – im Gegensatz zum Machismo – die weiblichen Mentalitäten der (gefühlten und gefühlvollen) Solidarität, der spontanen, ungebundenen Kraft und der bedingungslosen Liebe einen Platz gefunden hatten.» (Ulrich Behrens, untergrund-blättle.ch, Sep 2023)

101 Min. / Farbe / 35 mm / Sp/d/f

zur Website der Veranstalter:in

Daten

Samstag, 08. Februar 2025

Weitere Daten

Mittwoch, 12. Februar 2025

Künstler:innen / Personen

Regie: Pedro Almodóvar
Drehbuch: Pedro Almodóvar
Kamera: Affonso Beato
Musik: Alberto Iglesias
Schnitt: José Salcedo
Besetzung: Cecilia Roth (Manuela), Marisa Paredes (Huma Rojo), Eloy Azorín (Esteban), Candela Peña (Nina), Antonia San Juan (Agrado), Penélope Cruz (Schwester Rosa), Rosa María Sardà (Rosas Mutter), Fernando Fernán Gómez (Rosas Vater), Toni Cantó (Lola), Agustín Almodóvar (Taxifahrer)

Veranstalter:in

Filmpodium

Das Filmpodium zeigt an die 350 verschiedene Filme jährlich. Thematische Reihen und Retrospektiven von Klassikern der Filmgeschichte sind ebenso zu sehen wie Premieren unabhängiger Autorenfilme aus aller Welt und Sonderveranstaltungen mit ...

Ort

Filmpodium Kino

Nüschelerstrasse 11
8001 Zürich
+41 (0)44 415 33 66
info@filmpodium.ch

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Das Kino ist rollstuhlgängig und verfügt über eine Funk-Höranlage.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

True Love (True Love)

Filmpodium

True Love (True Love)

«Ein junges Paar, Michael (Ron Eldard, Black Hawk Down) und Donna (Annabella Sciorra, The Sopranos), bereitet sich hektisch auf seine Hochzeit in ...

14.01.2025  |  18:15 Uhr

Kino-Konzert: Conte Cruel

Filmpodium

Kino-Konzert: Conte Cruel

Live-Musik: Martina Berther (E-Bass), Flo Götte (E-Bass)«Während der dunklen Zeit der Inquisition in Spanien gerät ein Gefangener in Konflikt mit ...

14.01.2025  |  20:45 Uhr

Zauberlaterne

Filmpodium

Zauberlaterne


Kinderfilmclub, Vorstellungen für Mitglieder

15.01.2025  |  14:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden