Das Filmpodium zeigt an die 350 verschiedene Filme jährlich. Thematische Reihen und Retrospektiven von Klassikern der Filmgeschichte sind ebenso zu sehen wie Premieren unabhängiger Autorenfilme aus aller Welt und Sonderveranstaltungen mit ...
Dodeskaden
Akira Kurosawa (Japan 1971)
«Eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Bewohnern eines Slums am Rande Tokios kämpft um das Überleben im Alltag, darunter auch Rokku-chan, ein geistig zurückgebliebener Junge, der in der Illusion lebt, Strassenbahnführer zu sein. Jeden Morgen fährt er seine nicht existente, dafür aber innig geliebte Bahn (…) mit weithin hörbarem ‹Dodeskadendodeskadendodeskaden›-Geratter durch die Müllberge.» (japankino.de)
Zwei Jahrzehnte nach seinem das Erzählkino infrage stellenden Rashomon (1950) komponierte Kurosawa seinen formal radikalsten Film aus unterschiedlichsten Schicksalen «gewöhnlicher» Menschen. Eine kleine leitmotivische Rahmenhandlung sagt dem Publikum durch pantomimische Elemente von Anfang an unmissverständlich: Mobilisiert eure Vorstellungskraft! (mg)
140 Min. / Farbe / DCP / Jap/d
Zwei Jahrzehnte nach seinem das Erzählkino infrage stellenden Rashomon (1950) komponierte Kurosawa seinen formal radikalsten Film aus unterschiedlichsten Schicksalen «gewöhnlicher» Menschen. Eine kleine leitmotivische Rahmenhandlung sagt dem Publikum durch pantomimische Elemente von Anfang an unmissverständlich: Mobilisiert eure Vorstellungskraft! (mg)
140 Min. / Farbe / DCP / Jap/d
zur Website der Veranstalter:in
Regie: Akira Kurosawa
Drehbuch: Akira Kurosawa, Hideo Oguni, Shinobu Hashimoto
Autor: Shugoro Yamamoto
Kamera: Yasumichi Fukuzawa, Takao Saito
Musik: Toru Takemitsu
Schnitt: Reiko Kaneko, Akira Kurosawa
Besetzung: Yoshitaka Zushi (Rokuchan), Junzaburo Ban (Yukichi Shima), Kiyoko Tange (Frau), Shinusuke Miname (Ryotaro Sawagami), Hisashi Igawa (Masuo Masuda, Arbeiter)
Drehbuch: Akira Kurosawa, Hideo Oguni, Shinobu Hashimoto
Autor: Shugoro Yamamoto
Kamera: Yasumichi Fukuzawa, Takao Saito
Musik: Toru Takemitsu
Schnitt: Reiko Kaneko, Akira Kurosawa
Besetzung: Yoshitaka Zushi (Rokuchan), Junzaburo Ban (Yukichi Shima), Kiyoko Tange (Frau), Shinusuke Miname (Ryotaro Sawagami), Hisashi Igawa (Masuo Masuda, Arbeiter)
Filmpodium Kino
Nüschelerstrasse 11
8001 Zürich
+41 (0)44 415 33 66
info@filmpodium.ch
Zugänglichkeit:
Das Kino ist rollstuhlgängig und verfügt über eine Funk-Höranlage.