Aya Suzuki – Einblicke in die Welt von Satoshi Kons Animatorin

Aya Suzuki arbeitet seit über 15 Jahren als Künstlerin in der Film- und Animationsbranche an einer Vielzahl von Projekten auf der ganzen Welt. Zu ihren Arbeiten gehören nicht nur japanische Animes mit Regisseuren wie Hayao Miyazaki, Mamoru Hosoda und Satoshi Kon, sondern auch Projekte mit Mainstream-Hollywoodstudios wie Netflix und Disney. In ihrem Vortrag wird Suzuki über ihren beruflichen Werdegang und ihre Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit Satoshi Kon an seinem unvollendeten Film The Dreaming Machine berichten – und vielleicht überrascht sie uns sogar mit unveröffentlichten Bildern und Skizzen aus diesem Projekt.

Wir präsentieren den Anlass in Kooperation mit dem Fantoche und der Unterstützung des Förderverein Lumière.
Vortrag und Gespräch, Moderation: Katja Morand; in engl. Sprache.

zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Filmpodium

Das Filmpodium zeigt an die 350 verschiedene Filme jährlich. Thematische Reihen und Retrospektiven von Klassikern der Filmgeschichte sind ebenso zu sehen wie Premieren unabhängiger Autorenfilme aus aller Welt und Sonderveranstaltungen mit ...

Ort

Nüschelerstrasse 11
8001 Zürich
+41 (0)44 415 33 66
info@filmpodium.ch

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Das Kino ist rollstuhlgängig und verfügt über eine Funk-Höranlage.

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Notre corps

Filmpodium

Notre corps

«In einem Pariser Krankenhaus filmt Claire Simon eine Abteilung, in der Frauenschicksale aufeinandertreffen: Abtreibung, Endometriose, künstliche ...

24.09.2023  |  15:00 Uhr

The Elephant God (Joi Baba Felunath)

Filmpodium

The Elephant God (Joi Baba Felunath)

Der Privatdetektiv Feluda trifft zusammen mit seinem jungen Cousin Tapesh und seinem Freund, einem Verfasser einer Abenteuerserie, zu einem ...

24.09.2023  |  18:30 Uhr

Little Fish

Filmpodium

Little Fish

Cate Blanchett ist Tracy, Anfang dreissig, ein Ex-Junkie und auch sonst vom Leben nicht verwöhnt. Sie jobbt in einer Videothek und bemüht sich ...

24.09.2023  |  21:00 Uhr