Kunst und Religion im Dialog: Nichtdarstellbarkeit

Ein Dialog vor Gemälden

Kunstwerke beinhalten oft auch religiöse Inhalte und Vorstellungen. In thematischen Führungen vor den Originalen im Kunsthaus Zürich ergründen wir die Bedeutungsschichten von ausgewählten Werken im Dialog zwischen theologischer und kunsthistorischer Perspektive. Mit Sibyl Kraft (Kunsthaus) und Matthias Berger (Reformierte Kirche).

Eine Veranstaltungsreihe des Kunsthaus Zürich und der Zürcher Kirchen.

Werkauswahl:
Der jüngere Zürcher Nelkenmeister, Ausgiessung des heiligen Geistes, um 1490
Constantin Brâncusi, Vogel im Raum, 1931

Teilnehmerzahl beschränkt. Im Sammlungsticket inbegriffen. Anmeldung erforderlich.

zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Kunsthaus Zürich

Das Kunsthaus Zürich ist das grösste Kunstmuseum der Schweiz und präsentiert eine der bedeutendsten Kunstsammlungen vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart und veranstaltet attraktive Ausstellungen. Zu den international bedeutsamen Positionen ...

Ort

Moser-Bau, Treffpunkt «Führungen»

Heimplatz 1 + 5
8001 Zürich
+41 (0)44 253 84 84
info@kunsthaus.ch

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Das Kunsthaus Zürich ist barrierefrei zugänglich.

Mehr Infos Weniger Infos