Peter Somuah Group

Der neue Trompetenvirtuose der Szene!

Peter Somuah ist ein begnadeter Trompeter, der sein Spiel durch das unermüdliche Hören seiner Trompetenhelden Miles Davis, Freddie Hubbard und Roy Hargrove erlernte. Somuah besticht durch seinen warmen und melancholischen Klang sowie durch seine rhythmische Begabung, die seine Erziehung inmitten der Musikstile Westafrikas widerspiegelt. Er berührt sein Publikum und bringt es zum Grooven.

2021 gewann Somuah den Erasmus Jazz Award für junge Jazztalente, und 2022 gewann er mit seinem Debütalbum Outer Space den renommierten Edison Jazz Award. Im Juni 2024 arbeitete Somuah an einem Projekt mit der WDR Big Band, bei dem er seine eigenen Kompositionen spielte, arrangiert und dirigiert von dem musikalischen Kosmopoliten Michael Mossman.

Sein letztes Album «Highlife» nimmt den Hörer mit auf eine lebendige Reise durch das reiche musikalische Erbe von Peter Somuahs ghanaischen Wurzeln und die innovative Welt des Jazz. Somuah schöpft aus seinen frühen Jahren, in denen er in Accra Highlife-Musik spielte, und vermischt sie mit Einflüssen von Legenden wie Miles Davis - so entsteht ein einzigartiger Sound, der Generationen verbindet. Das Album zeigt ein reiches Spektrum an Instrumenten, von den für den Highlife typischen rhythmischen Gitarren und Perkussionsinstrumenten bis hin zu Somuahs strahlender Trompete, und schafft so einen fesselnden Dialog zwischen Highlife und modernem Jazz. Aufgenommen mit analogem Vintage-Equipment, fängt Highlife die Wärme und Schärfe des Highlife der 1960er Jahre ein und führt das Genre gleichzeitig in neue Bereiche. Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an das musikalische Erbe Ghanas, sondern auch ein Statement des Stolzes, das Themen wie Kolonialismus und Selbstermächtigung aufgreift und den Hörer zum Nachdenken und Tanzen zu den Rhythmen der Geschichte und der Zukunft des Jazz einlädt.

zur Website der Veranstalter:in

Daten

Donnerstag, 06. November 2025

Künstler:innen / Personen

Peter Somuah (Trumpet), Anton de Bruin (Keyboards, Piano), Marijn van de Ven (Bass), Jens Meijer (Drums), Danny Rombourt (Percussion)

Veranstalter:in

Moods

Das Moods ist das Zentrum der Zürcher Jazzszene, Treffpunkt und Austauschplattform für nationale und internationale Künstler*innen und Stars aus Jazz, Funk, Soul, Pop und Elektro. Das Moods veranstaltet 300 Konzerte und Partys pro Saison und ist ...

Ort

Moods

Schiffbauplatz
8005 Zürich
+41 (0)44 276 80 01
info@moods.ch

Dein Weg

Beschreibung:

Mit dem Schiffbau mitten in Zürichs lebendigem Kreis 5 verfügt der Jazzclub Moods über eine attraktive Location. Dazu gehört auch die stilvolle Bar, wo Musikfans und Musiker oft bis spät in die Nacht plaudern und debattieren.

Zugänglichkeit:

Das Moods ist stufenlos begehbar.

Mehr Infos Weniger Infos