Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Die japanische Teezeremonie lädt dazu ein, einen Moment der Stille und die Ästhetik der Reduktion zu geniessen. Tief in der japanischen Kunstgeschichte verwurzelte Elemente des Zen und der bildenden Künste verbinden sich mit einer bis heute lebendigen Praxis zu einem vergänglichen wie puristischen Gesamtkunstwerk.
Im authentischen, japanischen Teeraum «Isshin-an» erleben Sie die Durchführung einer japanischen Teezeremonie und erfahren in monatlich wechselnden Themen Wissenswertes über diese Tradition.
Sprache: Deutsch
Dauer: ca. 65 Minuten
Durchführung: Christoph Meier, Yukari Wakiyama oder Tomoko Sasaoka, Teemeister*innen der Urasenke-Teeschule
Monatsthema März: Tag der Mädchen
Durchführungsort: Teeraum «Isshin-an», im 2. Stock der Remise des Museums Rietberg
Teilnahme: ab 15 Jahren, in Begleitung eines Erwachsenen ab 12 Jahren
Danke für die Beachtung der folgenden Punkte:
13:00 Uhr - 14:05 Uhr
CHF 35 / 30
15:00 Uhr - 16:05 Uhr
CHF 35 / 30
16:00 Uhr - 17:05 Uhr
CHF 35 / 30
18:00 Uhr - 19:05 Uhr
CHF 35 / 30
13:00 Uhr - 14:05 Uhr
CHF 35 / 30
15:00 Uhr - 16:05 Uhr
CHF 35 / 30
16:00 Uhr - 17:05 Uhr
CHF 35 / 30
18:00 Uhr - 19:05 Uhr
CHF 35 / 30
13:00 Uhr - 14:05 Uhr
CHF 35 / 30
15:00 Uhr - 16:05 Uhr
CHF 35 / 30
16:00 Uhr - 17:05 Uhr
CHF 35 / 30
18:00 Uhr - 19:05 Uhr
CHF 35 / 30
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
CHF 35 / 30
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
CHF 35 / 30
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
CHF 35 / 30
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
CHF 35 / 30
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
CHF 35 / 30
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
CHF 35 / 30
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen