Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
CH-PREMIERE
«Wir müssen etwas übersehen haben in der alltäglichen Ordnung der Dinge. Heimlich wurden die Schränke verrückt, die Stühle umgestellt.»
Diese tastende und einfühlsame Inszenierung befasst sich mit der emotionalen Verunsicherung in heutiger Zeit: Die Welt und unser Leben darin schwankt, zittert, ist instabil geworden. Was ist passiert, wie ist es dazu gekommen und wo finden wir neue Perspektiven? Auf einer von Filzflächen eingefassten Bühne durchschreiten, vermessen und befragen Figuren den Raum auf der Suche nach ihrer (und unserer) heutigen Welt und ihren disparaten Utopien.
Das musikalisch choreografierte Stück lebt von den spezifischen Ausdrucks- und Bewegungsmöglichkeiten unterschiedlicher Figuren, die mit den Bewegungen der Spielerin korrespondieren. Es folgt keiner straffen Handlung, sondern hat vielmehr die Form eines bildreichen Gedichts. Das Stück entfaltet sich in einer Folge assoziativer und metaphorischer Szenen – fast ohne Sprache.
Spiel und Figuren:
Mirjam Hesse
Regie:
Enno Podehl
Musik:
Stefan Mertin
Kostüm:
Jennifer Podehl
Fotos:
Klaus G. Kohn
17:00 Uhr
CHF 17-32
Marktgasse 25
8400 Winterthur
+41 (0)52 212 14 96
info@figurentheater-winterthur.ch
Das Figurentheater Winterthur ist ein Kleintheater mit rund 90 Plätzen im 1. Stock des geschichtsträchtigen Waaghauses im Herzen der Altstadt.
Rollstuhlgängig mit Lift und Behinderten-WC.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen