Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Musik, Performances, Drinks & Führungen
LATE – so heisst der nächtliche Kulturevent des Landesmuseums.
LATE findet jeweils am letzten Donnerstag des Monats statt und dauert von 19 Uhr bis 23 Uhr. Wer tagsüber keine Zeit hat oder lieber abends durch die Ausstellungen schlendert, ist hier genau richtig. An LATE kannst du Kultur in einer speziellen Atmosphäre geniessen und den Tag entspannt abschliessen.
An der September-Ausgabe von LATE erwartet euch folgendes Programm:
Das Performance Duo fisting*sisters und die Musikerin Annie Aries bieten ein musikalisch, feministisches Spokenword-Manifesto. Ihre jüngste Arbeit ist eine musikalisch-performative Feier feministischer Theorien und Denkweisen, kollektiver Macht, Vulgarität und professionellen Dilettantismus. Wir sind gespannt.
Klassischer sind die wunderlichen Geschichten rund um die Mode mit dem Titel «Spieglein, Spieglein in der Hand» von der Mundart-Erzählerin Sibylle Baumann.
Auch Hannes Hug widmet sich der Mode unter dem Titel «Das trägt man jetzt so – Dichtung und Wahrheit aus der Welt der Mode» führt er durch die Ausstellung «wild & schön. Mode von Ursula Rodel».
Bei Street Ballads Ukraine verleihen Performerinnen und Performer mythologischen und legendenhaften Figuren aus der Ukraine ihre Stimme. Zu hören sind literarische Beiträge von neun ukrainischen Autorinnen und Autoren. Aus den poetischen Texten sprechen Hoffnung, Wut, Angst und der Wunsch nach Frieden. Das 20-köpfige Schauspiel- und Tanz-Ensemble liest, spricht, flüstert und singt die Texte, während sich dieser Chor aus Einzelstimmen zu unterschiedlichen Formationen im Raum zusammenfindet.
Wieder eher klassisch: Historiker, Schriftsteller und Bühnenpoet Michael van Orsouw gibt Einblicke in Sisis verborgenes Wirken in der Schweiz.
Im Foyer spielt die Band Black Cat’s Smoking. Vor und nach dem Live-Konzert steht DJ Motherfunker an den Turntables und legt Vinyl auf.
Von Spitz gibt es Wein, Bier und Drinks.
Viel Vergnügen & Prost!
Der Museumseintritt inklusive Führungen und Performances kostet CHF 10 (CHF 5 mit Carte Blanche).
Für die Programmpunkte/Führungen ist eine Reservation vor Ort erforderlich (an der Kasse ab 18:45 Uhr). Die Zahl der Teilnehmenden ist beschränkt, es gilt: first come, first served. Wir danken fürs Verständnis.
19:00 Uhr - 23:00 Uhr
10 CHF
Museumstrasse 2
8001 Zürich
+41 (0)44 218 65 11
info@nationalmuseum.ch
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 17:00
Donnerstag: 10:00 - 19:00
Montag: geschlossen
Barrierefreie Zugänge
Für Gehbehinderte stehen im Museum zwei hauseigene Rollstühle zur Ausleihe zur Verfügung. Telefonische Reservation bitte unter +41 58 466 66 66.
Die Ausstellungen sind rollstuhlgängig begehbar.
Toiletten für Menschen mit Behinderung befinden sich im UG des Foyers, im Neubau und im EG Altbau (über Aufzüge erreichbar)
Angebote
iPad für Gehörlose in Deutsch: kostenlos
Führungen für Gehörlose auf www.landesmuseum.ch
> Führungen
Weitere Informationen für Gäste mit Sehbehinderung, Hörbehinderung und Mobilitätsbehinderung auf www.zugangsmonitor.ch
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen