Rote Zora und Schwarze Brüder

Vor über 80 Jahren wurden im Tessin zwei Jugendbücher geschrieben, die bis heute berühren und bewegen: «Die rote Zora und ihre Bande» und «Die Schwarzen Brüder». Hinter diesen beiden Klassikern der Jugendliteratur steht ein deutsches Autorenpaar, das nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten ins Tessin geflüchtet ist. Lisa Tetzner und Kurt Kläber haben in ihren Werken auch Teile ihres persönlichen Schicksals verarbeitet und damit Themen wie Armut und soziale Ungleichheit in die Zimmer der Jugendlichen getragen. Die Ausstellung folgt den Spuren des Autorenpaars in Deutschland und der Schweiz und geht dem Erfolg ihrer bekannten Jugendbücher auf den Grund.

Daten

Bis zum 12. November 2023

Veranstalter:in

Landesmuseum Zürich

Das Landesmuseum Zürich ist das meistbesuchte kulturhistorische Museum der Schweiz. Es präsentiert Geschichte von den Anfängen bis heute und erschliesst die schweizerischen Identitäten sowie die geschichtliche und kulturelle Vielfalt des Landes. ...

Ort

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 17:00
Donnerstag: 10:00 - 19:00

Montag: geschlossen

Zugänglichkeit:

Barrierefreie Zugänge
Für Gehbehinderte stehen im Museum zwei hauseigene Rollstühle zur Ausleihe zur Verfügung. Telefonische Reservation bitte unter +41 58 466 66 66.

Die Ausstellungen sind rollstuhlgängig begehbar.

Toiletten für Menschen mit Behinderung befinden sich im UG des Foyers, im Neubau und im EG Altbau (über Aufzüge erreichbar)

Angebote
iPad für Gehörlose in Deutsch: kostenlos
Führungen für Gehörlose auf www.landesmuseum.ch
> Führungen

Weitere Informationen für Gäste mit Sehbehinderung, Hörbehinderung und Mobilitätsbehinderung auf www.zugangsmonitor.ch

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Ausstellungen

rgb_website-vorschau-4000x4000px.jpg

Landesmuseum Zürich

Italianità

Zeitzeugen-Ausstellung im Landesmuseum Zürich über die Italianità in der Schweiz.

Bis zum 14.04.2024

Keyvisual der Ausstellung wild und schön – Mode von Ursula Rodel

Landesmuseum Zürich

wild und schön

Ausstellung im Landesmuseum Zürich über das Leben und Werk der Modedesignerin Ursula Rodel.

Bis zum 31.03.2024

Keyvisual der Ausstellung «Sprachenland Schweiz».

Landesmuseum Zürich

Sprachenland Schweiz

Eine Ausstellung über die Sprachen in der Schweiz. Von den Landessprachen über Dialekte, Akzente, Slangs und Sprachen von Eingewanderten.

Bis zum 14.01.2024