Sprachenland Schweiz

Sprachen sind nicht nur blosses Mittel zur Kommunikation, sondern sie bestimmen unseren Alltag, sind Teil der Kultur, berühren uns unmittelbar und verbinden uns mit anderen Menschen oder grenzen uns von ihnen ab. In der Schweiz sind neben den vier Landessprachen unzählige Dialekte, Akzente, Slangs und Sprachen von Eingewanderten zu hören. Das Landesmuseum nimmt die Besuchenden mit auf eine sinnliche Reise durch die Schweizer Sprachräume. Mit interaktiver Soundtechnik erfährt man, wie die Vorläufer unserer Sprachen geboren wurden, sie sich weiterentwickelten oder gar ausstarben, neue Sprach- und Kulturgrenzen entstanden und wie um sie gestritten wurde und auch heute noch gerungen wird. Zurück in der Gegenwart taucht die Ausstellung in die sprachliche Vielfalt des Alltags ein, wo die Sprache sowohl Ressource als auch Hindernis sein kann oder manchmal ganz einfach überhört wird.

Ab 12 Jahren

Daten

Bis zum 14. Januar 2024

Veranstalter:in

Landesmuseum Zürich

Das Landesmuseum Zürich ist das meistbesuchte kulturhistorische Museum der Schweiz. Es präsentiert Geschichte von den Anfängen bis heute und erschliesst die schweizerischen Identitäten sowie die geschichtliche und kulturelle Vielfalt des Landes. ...

Ort

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 17:00
Donnerstag: 10:00 - 19:00

Montag: geschlossen

Zugänglichkeit:

Barrierefreie Zugänge
Für Gehbehinderte stehen im Museum zwei hauseigene Rollstühle zur Ausleihe zur Verfügung. Telefonische Reservation bitte unter +41 58 466 66 66.

Die Ausstellungen sind rollstuhlgängig begehbar.

Toiletten für Menschen mit Behinderung befinden sich im UG des Foyers, im Neubau und im EG Altbau (über Aufzüge erreichbar)

Angebote
iPad für Gehörlose in Deutsch: kostenlos
Führungen für Gehörlose auf www.landesmuseum.ch
> Führungen

Weitere Informationen für Gäste mit Sehbehinderung, Hörbehinderung und Mobilitätsbehinderung auf www.zugangsmonitor.ch

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Ausstellungen

Keyvisual

Landesmuseum Zürich

Rote Zora und Schwarze Brüder

Die rote Zora und die Schwarzen Brüder sind zwei noch immer sehr bekannte Jugendbücher. Eine Ausstellung über zwei Klassiker der Jugendliteratur.

Bis zum 12.11.2023

rgb_website-vorschau-4000x4000px.jpg

Landesmuseum Zürich

Italianità

Zeitzeugen-Ausstellung im Landesmuseum Zürich über die Italianità in der Schweiz.

Bis zum 14.04.2024

Keyvisual der Ausstellung wild und schön – Mode von Ursula Rodel

Landesmuseum Zürich

wild und schön

Ausstellung im Landesmuseum Zürich über das Leben und Werk der Modedesignerin Ursula Rodel.

Bis zum 31.03.2024