50 Minuten

Ein Stück von Deborah Levy


«Unausgesprochene Emotionen werden niemals sterben. Sie werden lebendig begraben und kommen später auf hässlichere Weise zum Vorschein.»
(Sigmund Freud)

Ein Gespräch zwischen einem Kaninchen und einem Professor. 
50 Minutes erforscht die Psyche der zeitgenössischen Panik. 
Wie fühlt es sich an, in einer brennenden Welt zu leben? 
Aber Moment mal, es gibt so viele Ängste. Wo sollen wir anfangen? 
Was sollen wir mit all unseren Gefühlen tun?

Wütend, erotisch, politisch, surreal, poetisch, hoffnungslos, hoffnungsvoll, absurd, humorvoll, raffiniert, willkommen zu 50 Minuten, the War War, Jaw Jaw, Bunny Play, Zürich, neu geschrieben von der gefeierten britischen Autorin Deborah Levy für das Theater Neumarkt.

Deborah Levy ist die Autorin von sieben Romanen, darunter Swimming Home, Hot Milk und August Blue, erschienen im Aki, Kampa Verlag. Ihre Werke werden weltweit übersetzt und sie wurde dreimal für den Booker Prize nominiert. Ihre Trilogie der lebenden Autobiografien Things I Don't Want to Know, The Cost of Living und Real Estate wurden in Frankreich mit dem Prix Femina étranger 2020 und in den USA mit dem Christopher Isherwood Prize ausgezeichnet.

Deborah Levy hat am Dartington College of Arts eine Ausbildung in Writing for Performance absolviert. Sie hat für die Royal Shakespeare Company geschrieben und ist Fellow der Royal Society of Literature.


Sprache Englisch mit Deutschen Untertiteln 


Mit Susanne Sachsse, Hauke Heumann
Text Deborah Levy 
Regie Tine Milz 
Art Direction, Bühnen- und Kostümbild Hannes Hetta 
Musik und Dramaturgie Sophia Brous
Sound Design Guillaume Soula
Möbelstücke Lukas Gschwandtner
Hutmacherin Sassa Ann van Wyk
Bühnenrecherche & Entwicklung Valter Törsleff
Movement Advisor Melanie Jame Wolf 
Produktionsassistenz Anaïs Rufer 
Bühnen- und Kostümassistenz Eulalie Deguenon
Dramaturgie-Praktikantin Sylvie Robinson 
Grafische Gestaltung Bruno Sontheimer
Plakat-Fotografie Julia Hetta

Mit grosser und grosszügiger Unterstützung von Dedar


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Freitag, 24. Januar 2025

Weitere Daten

Samstag, 25. Januar 2025

Montag, 27. Januar 2025

Dienstag, 28. Januar 2025

Donnerstag, 30. Januar 2025

Freitag, 31. Januar 2025

Samstag, 01. Februar 2025

Montag, 03. Februar 2025

Dienstag, 04. Februar 2025

Veranstalter:in

Theater Neumarkt

Im Herzen der charmanten Zürcher Altstadt erfindet sich das Neumarkt unter der Leitung von Hayat Erdoğan, Tine Milz und Julia Reichert seit 2019 neu als das kleinste Vierspartenhaus der Schweiz. Playground steht für künstlerisches Experiment, ...

Ort

Saal Neumarkt

Dein Weg

Beschreibung:

Das Neumarkt im Niederdörfli steht für innovatives und experimentelles Theater mit den vier Sparten «Theater», «Playground», «Akademie» und «Digital».

Zugänglichkeit:

Für Menschen mit Gehbehinderungen oder Rollstuhl ist der Saal über einen Aufzug zu erreichen. Hierfür ist ein Schlüssel notwendig, bitte wenden sie sich hierzu an die Kasse unter +41 44 267 64 64. Zugang zum Aufzug finden sie über den Sommergarten im Innenhof des benachbarten Restaurant Neumarkt. Die Büros sind leider nicht barrierefrei erreichbar.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

härzig

Theater Neumarkt

härzig

Eine Performative Untersuchung des Jö-Effekts.

15.01.2025  |  19:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Underground Railroad of Migration

Theater Neumarkt

Underground Railroad of Migration

Aktivist:innen aus Europa und Afrika erzählen: Transkontinentaler Widerstand gegen das Migrationsregime – ein Blick auf Projekte und Geschichten..

29.01.2025  |  20:00 Uhr

Placebo - Zwischen Wahn und Wirklichkeit

Theater Neumarkt

Placebo - Zwischen Wahn und Wirklichkeit

Ein Symposium von The Missing Link mit anschliessendem Bankett.

08.02.2025  |  10:00 Uhr