Hexe Hillary geht in die Oper

Für Operneinsteiger:innen ab 5 Jahren

Die kleine Hexe Hillary gewinnt im Radio zwei Karten für die Oper. Mächtig stolz ist sie auf ihren Gewinn – bis ihr klar wird, dass sie gar keine Ahnung hat, was das ist: Oper. Und als der Gewinn eintrifft, ist die Enttäuschung perfekt: Zwei langweilige Papierschnipsel hält sie in der Hand. Aber so leicht lässt sie sich nicht abspeisen! Zusammen mit Maria Bellacanta entdeckt Hillary die Welt der Oper und erfährt, dass man Gefühle mit Musik oft viel genauer ausdrücken kann als mit noch so vielen Worten.

In der Aufführung erklingen unter anderem Ausschnitte aus Humperdincks Hänsel und Gretel, Mozarts Die Zauberflöte und Gounods Faust.

Ab 5 Jahren

zur Website der Veranstalter:in

Daten

Donnerstag, 01. Januar 1970

Weitere Daten

Samstag, 16. Dezember 2023

Sonntag, 17. Dezember 2023

Mittwoch, 20. Dezember 2023

Besetzung

  • Inszenierung und Ausstattung
    Anja Horst
  • Lichtgestaltung
    Dino Strucken
  • Dramaturgie
    Beate Breidenbach
  • Hexe Hillary
    Julia Sewing
    Nicole Tobler
  • Maria Bellacanta
    Flavia Striquer
    Flavia Stricker
    Ann-Kathrin Niemczyk
  • Riccardo Mangiatroppo Suonabene
    Fernando Dos Santos Loura

Veranstalter:in

Opernhaus Zürich

Oper ist schräg, übertrieben und etwas aus der Zeit gefallen? Absolut! Komm vorbei, lass dich verzaubern und überzeuge dich selbst, weshalb das Opernhaus Zürich zu den attraktivsten Kulturinstitutionen der Welt gehört.

Ort

Studiobühne

Sechseläutenplatz 1
8001 Zürich
+41 (0)44 268 66 66
tickets@opernhaus.ch

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Das Opernhaus ist barrierefrei.

In jeder Vorstellung im Hauptsaal stehen vier Rollstuhlplätze im Parkett zur Verfügung und werden zum Preis der Kategorie 5 verkauft. Begleitpersonen erhalten 5O% Ermässigung auf den regulären Eintrittspreis (Preiskategorie 1). Bitte buchen Sie Ihre Tickets im Vorverkauf telefonisch oder persönlich an der Billettkasse.

Der Zugang ins Opernhaus Zürich sowie ins Restaurant Belcanto erfolgt barrierefrei durch den Eingang der Billettkasse. Im Opernhaus sind alle Etagen mit dem Personenlift zu erreichen, auf den einzelnen Ebenen gibt es keine Schwellen und Hindernisse. Die Garderoben sind nur über Treppen erreichbar. Wenden Sie sich bitte an das Opernhaus-Personal, um Ihre Jacke an der Garderobe abzugeben. Die Toiletten für Menschen mit Behinderung im Erdgeschoss sind auch für Rollstuhlfahrer eingerichtet.

Ab und zu finden Vorstellungen auf der Studiobühne statt. Die Studiobühne liegt im dritten Untergeschoss und ist nur über eine Treppe erreichbar. Es gibt leider keinen Lift. Aus Sicherheitsgründen können Rollstuhlfahrer/innen deshalb keine Vorstellungen auf der Studiobühne besuchen.

Anfahrt
Autos dürfen an der Schillerstrasse (zwischen der Neuen Zürcher Zeitung und dem Opernhaus Zürich) zum Ein- und Aussteigen halten. Von da ist die Billettkasse in rund 100 Metern über den Sechseläutenplatz erreichbar. Markierte Behindertenparklätze stehen im Parkhaus Opéra zur Verfügung, von da führt ein Personenlift in die Halle der Billettkasse.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

operagoesbrassundmozart_brunchlunch_23_24_1920x10806

Opernhaus Zürich

Opera goes Brass

Erst Musik und dann einen Happen essen. Unsere Brunch-/Lunchkonzerte sind die kammermusikalische Spielwiese unserer Musiker:innen.

11.12.2023  |  12:00 Uhr

tkb6341

Opernhaus Zürich

Musikalischer Adventskalender

Wenn alle Jahre wieder leise der Schnee rieselt, laden wir Christkinder, Samichläuse und alles dazwischen herzlich zu Kurzkonzerten ins Opernhaus ein!

11.12.2023  |  17:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden

12_open-space-stimme

Opernhaus Zürich

open space stimme

Wolltest du schon immer einmal ohne Leistungsdruck deine eigene Stimme und schauspielerischen Fähigkeiten entdecken? Das ist deine Gelegenheit.

12.12.2023  |  19:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden