Öffentliche Führung:Pfauen

Wie entsteht Theater? Wo werden Bühnenbilder gebaut und Kostüme geschneidert? Wie wird geprobt? Öffentliche Führungen durch den geschichtsträchtigen Pfauen und die Werkstätten des Schiffbaus geben Einblicke in die Theaterwelt.


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Donnerstag, 19. Oktober 2023

Veranstalter:in

Schauspielhaus Zürich

Das Schauspielhaus Zürich ist das grösste Sprechtheater der Schweiz und eines der renommiertesten Theater im deutschsprachigen Raum. Sieben internationale Hausregisseur*innen gestalten mit einem Ensemble aus Schauspieler*innen, Performer*innen und ...

Ort

Pfauen

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Theaterkasse (Rämistrasse 34)
Montag bis Freitag: 11 bis 19 Uhr
Samstag: 14 bis 19 Uhr

Beschreibung:

Der Pfauen, gegenüber vom Kunsthaus am Heimplatz/Rämistrasse gelegen, ist die grösste Bühne des Schauspielhauses. Architektonisch eine so genannte Guckkastenbühne, bietet der Pfauen – im Parkett, im Rang und in den Logen – bis zu 750 Zuschauern Platz.

Zugänglichkeit:

Sämtliche Bühnen sind barrierefrei zu erreichen. Gerne reservieren wir einen Rollstuhlplatz für Sie. Ein Anruf an der Theaterkasse unter +41 (0)44 258 77 77 genügt.

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Antigone in Butscha

Schauspielhaus Zürich

Antigone in Butscha – Publikumsgespräch

Mit Antigone in Butscha knüpfen wir an die Tradition als Exiltheater an: Stas Zhyrkov und Pavlo Arie zeigen uns ihre Sicht auf den Krieg.

24.09.2023  |  16:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Leben und arbeiten im Krieg: Live-Schaltung zur Reporterin Ann Guenter nach Kiew

Schauspielhaus Zürich

Leben und arbeiten im Krieg: Live-Schaltung zur Reporterin Ann Guenter nach Kiew

Publikumsgespräch zu Antigone in Butscha / /  

24.09.2023  |  18:30 Uhr

Öffentliche Führung:Schiffbau

Schauspielhaus Zürich

Öffentliche Führung:Schiffbau

Wie entsteht Theater? Wo werden Bühnenbilder gebaut und Kostüme geschneidert? Wie wird geprobt? Öffentliche Führungen durch den ...

25.09.2023  |  18:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden