Lesung: Und dann verschwinden

von Monika Neun

Der Debütroman der früh verstorbenen Theaterkünstlerin Monika Neun wurde zu ihrem Vermächtnis. 2023 erschien posthum Und dann verschwinden und erzählt vom Aufbruch einer jungen Frau, die in scharf konturierten Episoden auf ihr bewegtes Leben zurückblickt. Unvergessliche Bilder und wiederkehrende Erinnerungen verflechten sich zu einem sprachlich dichten Lebensbuch. 


«Unerschrocken und eigensinnig, präzise und von klarer Schönheit.»
(Judith Hermann)

Matinee-Lesung mit Renata Burckhardt und Regula Imboden im Rahmen von Zürich liest. 
In Zusammenarbeit mit dem Atlantis Verlag.


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Sonntag, 29. Oktober 2023

Künstler:innen / Personen

Mit: Regula Imboden, Renata Burckhardt

Veranstalter:in

Theater Winkelwiese

Seit 1964 bietet das Theater Winkelwiese zeitgenössischen Theatertexten eine Bühne. Das Theater Winkelwiese sucht nach starken Geschichten und eigenwilligen Erzählstimmen und bietet seit über fünf Jahrzehnten die Chance, aktuelles und ...

Ort

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Anreise

Das Theater Winkelwiese befindet sich in der denkmalgeschützten Villa Tobler und liegt ca. 350 Meter von der Haltestelle Kunsthaus entfernt. Es müssen zwei Strassen überquert werden. Die letzten ca. 50 Meter führen über eine gepflasterte Strasse mit leichter Steigung.

Rollstuhlgängige Parkplätze befinden sich im Parkhaus Hohe Promenade.

Der Haupteingang führt über zwei Treppen (drei und fünf Stufen). Rechts neben dem Haupteingang befindet sich ein stufenloser Seiteneingang, der nur in Begleitung des Personals zugänglich ist. Von hier gelangt man mit einem Lift ins Foyer.

Im Haus

Die Kasse ist mobil und befindet sich nicht immer am gleichen Ort. Aufgrund der Schutzmassnahmen (Coronavirus) sind momentan Glasscheiben an der Kasse und Bar installiert.

Der Theatersaal und die Bar sind vom Foyer aus über eine fix installierte Rampe erreichbar. Die Raumsituation kann sich je nach Produktion ändern.

Links neben dem Lift befindet sich eine rollstuhlgängige Toilette.

Reservation und Tickets

Rollstuhlplätze können via Reservationsformular (bitte unter „Bemerkungen“ angeben) oder unter office@winkelwiese.ch / +41 (0)44 252 10 01 reserviert werden.

Assistenzpersonen, die Menschen mit einer Behinderung zu einer Vorstellung begleiten, erhalten eine Freikarte.

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Ben Yishai (c) Max ZerrahnMax Zerrahn

Theater Winkelwiese

Bühnenbeschimpfung (Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr?)

Das Theater Winkelwiese zeigt ab 21.9. die Schweizer Erstaufführung von Sivan Ben Yishais preisgekröntem Stück "Bühnenbeschimpfung"

25.09.2023  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

ROB3187Rob Lewis

Theater Winkelwiese

Bilder Deiner grossen Liebe

von Wolfgang Herrndorf

30.09.2023  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Th Marie In Dubio Ingo Hoehn1

Theater Winkelwiese

In Dubio

von Maria Ursprung

24.10.2023  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden