Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Eine rauschhafte Hommage an das Theater.
Drei Ehemänner treffen durch den Tod eines alten Freundes wieder zusammen. Die Tragödie erinnert sie an die Endlichkeit ihres eigenen Lebens. Inspiriert von John Cassavetes Film «Husbands» begeben sich die drei Schauspieler nach allen Regeln und Regelbrüchen der Kunst auf eine exzessive Reise durchs Hier und Jetzt.
Mit Thomas U. Hostettler, Nils Torpus, Herwig Ursin Text/Regie Johannes Dullin Bühne Renato Grob Kostüm Regula Hug Licht/ Ton /Technik Giulio Gasparoli Grafik Kleon Medugorac Produktion Trio Infernale Produktionsleitung Boss & Röhrenbach Koproduktion Schlachthaus Theater Bern Gefördert durch Kultur Stadt Bern, Swisslos - Kultur Kanton Bern, Burgergemeinde Bern, Migros-Kulturprozent, SIS Schweizerische Interpretenstiftung, Gesellschaft zu Ober-Gerwern, Gesellschaft zu Schuhmachern
+41 (0)44 252 10 01
office@winkelwiese.ch
Winkelwiese 4
8001 Zürich
Das Theater Winkelwiese befindet sich in der denkmalgeschützten Villa Tobler und liegt ca. 350 Meter von der Haltestelle Kunsthaus entfernt. Es müssen zwei Strassen überquert werden. Die letzten ca. 50 Meter führen über eine gepflasterte Strasse mit leichter Steigung.
Rollstuhlgängige Parkplätze befinden sich im Parkhaus Hohe Promenade.
Der Haupteingang führt über zwei Treppen (drei und fünf Stufen). Rechts neben dem Haupteingang befindet sich ein stufenloser Seiteneingang, der nur in Begleitung des Personals zugänglich ist. Von hier gelangt man mit einem Lift ins Foyer.
Die Kasse ist mobil und befindet sich nicht immer am gleichen Ort. Es gibt keine Glasscheibe an der Kasse.
Der Theatersaal und die Bar sind vom Foyer aus über eine fix installierte Rampe erreichbar. Die Raumsituation kann sich je nach Produktion ändern.
Links neben dem Lift befindet sich eine rollstuhlgängige Toilette.
Rollstuhlplätze können via Formular (bitte unter „Bemerkungen“ angeben) oder unter office@winkelwiese.ch / +41 (0)44 252 10 01 reserviert werden.
AHV-/IV-Bezüger*innen bezahlen den ermässigten Tarif. Assistenzpersonen, die Menschen mit einer Behinderung zu einer Vorstellung begleiten, erhalten eine Freikarte.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen