Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Theater Gustavs Schwestern (CH)
Ein alternder Wolf und ein hypochondrischer Hase treffen sich im Wartezimmer einer Arztpraxis. Eigentlich wollte der Wolf den Hasen sofort hinunter schlingen. Aber er hat Magenprobleme, Rückenweh und fühlt sich seit längerem nicht mehr fit. Der Hase kennt sich mit Krankheiten aus. Denn er hat (angeblich) jede schon mal gehabt. Als der Wolf den Arzt nach der Diagnose «Sie werden alt» im Affekt auffrisst, bleiben die zwei alleine zurück. Sie einigen sich auf einen Deal: Der Hase wird als Laienarzt versuchen, den Wolf zu heilen. Der Wolf verspricht, ihn dafür (wenigstens vorläufig) nicht aufzufressen. Nach und nach wandelt sich die Zweckgemeinschaft in gegenseitige Sympathie und Zuneigung. Aber können ein Hase und ein Wolf wirklich Freunde werden?
14:30 Uhr - 15:20 Uhr
11:00 Uhr - 11:50 Uhr
Spiel: Sibylle Grüter und Jacqueline Suhrer
Regie: Sebastian Ryser
Dramaturgie: Dominic Busch
Musik: Roland Bucher
Figuren und Ausstattung: Sibylle Grüter
Bühne: Peter Affentranger
Mitarbeit Schattentheater: Hansueli Trüeb
Fotocredit: Sebastian Ryser
Eine Koproduktion mit dem Jungen Luzerner Theater
Stadelhoferstr. 12
8001 Zürich
+41 (0)44 261 02 07
info@theater-stadelhofen.ch
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen