The Game

trickster-p (CH)

In ihrem neuen Theaterstück erweitert das Tessiner Künstler*innen-Duo trickster-p ihre Forschung darüber, wie Spiel als künstlerisches Mittel im Theater eingesetzt werden kann.

Unsere Gesellschaft mit ihren Versorgungssystemen bildet dafür die Spielfläche. Das Publikum experimentiert mit verschiedenen Organisationsformen in unserem Wirtschafts- und Gesellschaftssystem. Dabei entstehen zentrale Fragen: Beherrschen wir das System oder beherrscht das System uns? Welche Möglichkeiten haben wir, steuernd einzugreifen und Veränderungen anzustoßen?

Christina Galbiati und Ilija Luginbühl erschaffen einen besonderen Theaterraum, in dem die Zuschauer*innen selbst erfahren, wie Zusammenarbeit funktioniert und dabei gemeinsam Werkzeuge für Veränderungen entwickeln.

Dauer: ca. 110 Minuten

zur Website der Veranstalter:in

Daten

Donnerstag, 23. Januar 2025

Weitere Daten

Freitag, 24. Januar 2025

Samstag, 25. Januar 2025

Sonntag, 26. Januar 2025

Künstler:innen / Personen

Konzept und Umsetzung: Cristina Galbiati und Ilija Luginbühl
Künstlerische Zusammenarbeit: Maria Da Silva, Yves Regenass
Game Design: Pietro Polsinelli
Musik: Zeno Gabaglio
Oeil extèrieur: Martina Mutzner
Produktion: trickster-p, LAC Lugano und Arte e Cultura
Grafikdesign, Video und Designberatung: Studio CCRZ Photos
Trailer und Fotocredit: Giulia Lenzi

Veranstalter:in

Theater Stadelhofen

Das Theater Stadelhofen ist das Theater der Dinge für Kinder und Erwachsene im Herzen von Zürich. Auf der Bühne im alten Gewölbekeller spielen Figuren, Objekte oder Material die Hauptrolle, deshalb nennt es sich «Das Theater der Dinge». Das ...

Ort

Theater Stadelhofen

Stadelhoferstr. 12
8001 Zürich
+41 (0)44 261 02 07
info@theater-stadelhofen.ch

Dein Weg