Das Theater Stadelhofen ist das Theater der Dinge für Kinder und Erwachsene im Herzen von Zürich. Auf der Bühne im alten Gewölbekeller spielen Figuren, Objekte oder Material die Hauptrolle, deshalb nennt es sich «Das Theater der Dinge». Das ...
Für immer weg
Theater Blau und Theater Sgaramusch (CH)
Ein verlorenes Herz, ein wilder Tänzer und ein Hund suchen einen Freund: In einer verlassenen Wohnung tauchen immer neue Erinnerungen auf. Ein Orchester führt die Zuschauer*innen ins Labyrinth der Verluste. Niemand bleibt draussen, weil davon haben alle eine Ahnung.
«Für immer weg» zeigt anhand von Figurenspiel, Installation, Schauspiel und musikalischer Interaktion auf fantasie- und liebevolle Weise, wie man mit Verlust umgehen kann. Am Ende spielt das Orchester ein traurig schönes Trostlied. Zum Glück sind wir nicht alleine.
zur Website der Veranstalter:in
Eine Koproduktion mit dem Theater Stadelhofen, Bühne Aarau, Schlachthaustheater Bern
Spiel: Stefan Colombo, Julius Griesenberg, Priska Praxmarer, Nora Vonder Mühll
Regie: Antonia Brix
Szenografie und Kostüm: Linda Rothenbühler
Komposition: Simon Ho
Technik: Tashi-Yves Dobler López
Theaterpädagogik: Andrea Schläfli
Auge von aussen: Petra Fischer
Hospitanz: Louise Wrede
Produktionsleitung/Diffusion: Gabi Bernetta
Mitarbeit Fundraising/Administration: Cornelia Wolf
Grafik: Jeanette Besmer & Remo Keller
Fotos: Linda Rothenbühler
Produktion: Theater Blau Zürich und Theater Sgaramusch Schaffhausen und Bernetta Theaterproduktionen
Theater Stadelhofen
Stadelhoferstr. 12
8001 Zürich
+41 (0)44 261 02 07
info@theater-stadelhofen.ch
Zugänglichkeit:
Rollstuhlgängig mit Lift und Behinderten-WC