Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Podiumsdiskussion zu nachhaltigen Veränderungen im Fussball
Rassistische Vorfälle im Sport werden seit einiger Zeit vermehrt in den Medien diskutiert und Sportverbände haben Anti-Rassismus-Kampagnen gestartet, um die Sensibilisierung der Gesellschaft für dieses Thema zu fördern. Doch warum wird danach oft gleich wieder zur Tagesordnung übergegangen?
In einer Podiumsdiskussion ergründet die Historikerin Manda Beck (Swiss Sports History) zusammen mit Sarah Akanji (Politikerin und Fussballaktivistin), Urs Frieden (Gründer eines Antirassismus-Projekts) und Stephan Wild-Eck (Leiter Abteilung Sportförderung und Beratung, Sportamt Stadt Zürich),wie Rassismus im Sport effektiv und fortwährend bekämpft werden kann.
In Kooperation mit der Plattform Swiss Sports History
Kirchgasse 14
8001 Zürich
+41 (0)44 415 68 68
karl.debattieren@zuerich.ch
Besucher*innen mit einer Beeinträchtigung melden sich bitte unter der Nummer 044 415 68 68.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen