Das Kurtheater Baden ist ein Gastspielhaus mit langer Tradition im neuen Kleid. Das 1952 eröffnete Theater im Badener Kurpark wurde kürzlich wunderbar renoviert und erweitert. Im kuratierten Programm (Künstlerische Leitung: Uwe Heinrichs) sind ...
BA Contemporary Dance
Vom 19.- 21 Juni wird der Bachelor Contemporary Dance der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) eine spannende und vielfältige Tanzaufführung im Kurtheater Baden präsentieren. In dieser faszinierenden Vorstellung werden Bachelor-Studierende des ersten und zweiten Studienjahrs Werke präsentieren, die in Zusammenarbeit mit renommierten Choreografinnen und Choreografen aus der nationalen und internationalen Tanzwelt entstanden sind.
Der Abend umfasst Stücke von Edouard Hue, Dunja Jocic, Jill Johnson. Antonin Rioche und Nadav Zelner bietet eine einzigartige Mischung aus verschiedenen Stilen, Ausdrucksformen, und kreativen Arbeitsweisen.
Ausser den Werken von Eduard Hue und Shahar Binyamini sind es Uraufführungen, die mit den Tänzerinnen und Tänzer im Frühjahr erarbeitet werden. Neben diesen Uraufführungen wird das Stück „Bolero X“ von Shahar Binyamini präsentiert, das vorgängig bei den Bregenzer Festspielen und im Juli auch im Opernhaus Zürich und beim Spoleto Festival zu sehen sein wird.
Die Tänzerinnen und Tänzer aus acht verschiedenen Nationen bringen eine globale Perspektive in die Aufführung und präsentieren ihre individuellen Talente und Ausdrucksformen. Dieser dynamische Abend wird die Zukunft des zeitgenössischen Tanzes und die unterschiedlichen Ansätze zur Bewegung, die das heutige Tanzfeld prägen, in den Mittelpunkt stellen.
Kommen Sie vorbei für einen unvergesslichen Abend voller Energie und Emotionen.
zur Website der Veranstalter:in
Donnerstag, 01. Januar 1970
MIT CHOREOGRAFIEN VON Shahar Binyamini, Edouard Hue, Jill Johnson, Antonin Rioche, Nadav Zelner
ohne Pause
Die Vorstellung am 21. Juni wird als Live-Stream angeboten
Kurtheater Baden
Parkstrasse 20
5400 Baden
+41 (0)56 222 22 44
info@kurtheater.ch
Zugänglichkeit:
Der Zugang zum Kurtheater Baden erfolgt barrierefrei durch den Haupteingang an der Parkstrasse. Der Theatersaal und das Neue Foyer sind via Lift im Eingangsfoyer barrierefrei zu erreichen. Auch der Proberaum im 5. Stock ist barrierefrei zu erreichen. Rollstuhlgängige Toiletten stehen im Vorderhaus und im Hinterhaus zur Verfügung. Induktives Hören mit dem eigenen Hörgerät (Modus "T") steht im Saal im Parkett zur Verfügung, nicht auf dem Balkon. Hörbügel können gegen ein Depot kostenlos an der Garderobe ausgeliehen werden.