Levan Choghoshvili

Levan Choghoshvili (*1953, lebt und arbeitet in Tbilissi, Georgien) gehört zu den wichtigsten georgischen Künstler:innen seiner Generation. Seit Anfang der 1970er Jahre hat er ein umfangreiches Werk erschaffen, das Malerei, Zeichnung, Film und Skulptur umfasst. Im Zentrum dieses Werks steht die Frage nach der Geschichte, wie sie für die Identität im Allgemeinen, aber insbesondere für Georgien überlebenswichtig ist. Es ist eine Geschichte, die im Falle Georgiens seit über zwei Jahrhunderte permanent unter Druck steht, die immer wieder ausgelöscht und pervertiert wird, die aber Künstler:innen wie Choghoshvili wiedererwecken und sichtbar machen. So hat er u.a. mit seiner Serie Zerstörte Aristokratie (1970-1985) einen neuen Bildtypus erschaffen, der auf Familienfotografien beruht, die jahrzehntelang versteckt waren, weil sie für ihre Besitzer:innen lebensbedrohlich sein konnten.

 

Choghoshvilis Kunst, die in der Sowjetunion bis in die 1980er Jahre verboten war, setzt sich der Auslöschung entgegen, sie ist Widerstand gegen Ignoranz und Aufstand gegen das Vergessen. Nicht zuletzt deswegen wird er von einen jungen Generation von georgischen Künstler:innen verehrt, er ist ihnen Vorbild, Lehrer und selbstloser Unterstützter.

 

Die Ausstellung in der Kunsthalle Zürich ist die bisher grösste Ausstellung des Künstlers. Die oben gezeigten Bilder stammen aus der Atelier des Künstlers.


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Ab dem 08. Februar 2025
Bis zum 25. Mai 2025

Veranstalter:in

Kunsthalle Zürich

Die Kunsthalle Zürich zeigt internationale Gegenwartskunst und stellt zeitgenössisches Denken zur Diskussion. Seit 1996 zeigt die Kunsthalle Zürich jährlich bis zu zehn Einzel- und Gruppenausstellungen in wechselnden Formaten. In engem Dialog ...

Ort

Kunsthalle Zürich

Limmatstrasse 270
8005 Zürich
info@kunsthallezurich.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten während der Ausstellungen:

Montag  geschlossen
Dienstag  11:00 – 18:00
Mittwoch  11:00 – 18:00
Donnerstag  11:00 – 20:00
Freitag  11:00 – 18:00
Samstag  11:00 – 18:00
Sonntag  11:00 – 18:00

Beschreibung:

Die Kunsthalle Zürich zeigt zeitgenössische Kunst mit internationalem Anspruch und das dazu gehörige Denken. Jede Ausstellung ist ein Experiment. So befragt die Kunsthalle die Kunst, das Publikum und sich selbst immer wieder von Neuem.

Zugänglichkeit:

Zum Haupteingang führt eine Treppe mit 14 Stufen. Der Alternativeingang dazu befindet sich an der Limmatstrasse 268 (Lift-Eingang). (Behindertenparkplätze im Hof für CHF 5/h vorhanden). Der gesamte Ausstellungsbereich ist hindernisfrei zugänglich. Der Lift erschliesst alle relevanten Gebäudeebenen. Eine Rollstuhl-Toilette befindet sich im 1. Untergeschoss. Weitere Informationen: Zugangsmonitor von Procap.

Bei Fragen sind wir telefonisch unter 044 272 15 15 erreichbar.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Ausstellungen

7C0eb6efa3349b827da266ce5fd3beef

Kunsthalle Zürich

AAA Experimente in KI, Kunst und Architektur

Seminare, Vorträge und Ausstellungen ab 7. Oktober 2024AAA Experiments ist eine experimentelle Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit Studierenden, ...

Bis zum 19.01.2025

Ruth+Erdt%2c+%c2%abK12+Schwamendingen%c2%bb%2c+Kunsthalle+Z%c3%bcrich%2c+2024%2c+Foto%3a+Cedric+Mussano

Kunsthalle Zürich

Ruth Erdt K12 – Schwamendingen

Das zürcherische Schwamendingen ist eine Art Ur-Vorort der Schweiz und mit dem genferischen Meyrin oder dem bernerischen Bümpliz-Bethlehem ...

Bis zum 19.01.2025

Vlcsnap+2024+11+26+09H53m46s421

Kunsthalle Zürich

Vijay Masharani: Big Casino

Vijay Masharani (*1995, lebt und arbeitet in New York und in der Bay Area, USA) arbeitet mit Video und Zeichnung. Seine Arbeiten stellen eine ...

Ab dem 08.02.2025
Bis zum 25.05.2025