Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Schweizerdeutsche Bearbeitung von Jörg Schneider & Erich Vock.
Eine Produktion der spock productions gmbh, Hubert Spiess & Erich Vock.
Der bis gerade eben noch ganz brave Buchhalter Patrick Schwendimann verwechselt in der S-Bahn seinen Aktenkoffer mit dem seines Sitznachbarn und ist - statt eines halben Schinkenbrotes - im Besitz von 2,5 Millionen Franken. Und das ausgerechnet an seinem Geburtstag. Schwendimann kann der Versuchung nicht widerstehen und drängt seine Frau Silvia, gemeinsam mit ihm und dem Geld die Flucht in den sonnigen Süden anzutreten. Doch es dauert nicht lange und die Polizei steht vor der Tür, denn sein Aktenkoffer ist zusammen mit einer Leiche in der Limmat aufgetaucht. Auch die geladenen Geburtstagsgäste machen eine unauffällige Flucht nicht einfacher. Doch Schwendimann gibt nicht auf, schlüpft in neue Rollen und erfindet immer haarsträubendere Erklärungen. Als dann noch ein mysteriöser Gangsterboss auftaucht, ist das Chaos perfekt.
Nach „Alles uf Chrankeschii“ und «Ausser Kontrolle» zeigen spock productions, Hubert Spiess & Erich Vock, einen weiteren Lachschlager des englischen Komödien-Gurus Ray Cooney. „Funny Money“, so der Originaltitel, ist eine seiner erfolgreichsten und meistgespielten Komödien – und das weltweit!
Erich Vock inszeniert die rasante und pointenreiche Komödie von Ray Cooney mit untrüglichem Gespür für Timing und der richtigen Dosis Slapstick.
Mit: Erich Vock, Viola Tami, Philippe Roussel, Karin Moser, Hubert Spiess, Bettina Kuhn, Daniel Bill, Ramona Fattini, Nico Savary Bahl
Regie: Erich Vock
Bühnenbild: René Ander-Huber
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Sechseläutenplatz 1
8001 Zürich
+41 (0)44 268 66 99
tickets@opernhaus.ch
Mitten im pulsierenden Herzen von Zürich liegt unser Theater direkt am Sechseläutenplatz, im „Fleischkäse“ – wie man in Zürich den Bau neben dem Opernhaus, augenzwinkernd, nennt.
Das Bernhard-Theater liegt 150 Meter von der Haltestelle Opernhaus entfernt. Auf dem Weg muss eine Strasse überquert werden und im Normalfall hat es keine Hindernisse. Behindertenparkplätze stehen in dem Parkhaus vor dem Theater zur Verfügung.
Foyer und Nebenräume
Hauptzugang/Eingangsbereich: Der Haupteingang liegt ebenerdig. Die Eingangstür ist mit einem hart eingestelltem Türschliesser versehen, der das Öffnen erschwert. Lifte im Gebäude: Der öffentlich zugängliche Lift misst eine Fläche von 100 auf 130 cm mit einer 90 cm breiten Tür. Treppen im Gebäude: An der 20-stufigen Treppe pro Geschoss ist an einer Seite ein durchgehender Handlauf montiert, der aber nicht über die Treppenenden hinausragt. Einen Treppenlift gibt es nicht. WC: In die Damen- und Herrentoiletten im Erdgeschoss sind rollstuhlgerechte Toiletten integriert. Die Türen öffnen sich nach aussen und besitzen keinen Türschliesser. Die Flächen der Toiletten messen 120 auf 110 cm. An den freien Seiten neben den Toiletten sind Klappgriffe und anstelle von L-Griffen sind horizontale Griffe montiert. Alarmknöpfe fehlen.
Der Saaleingang liegt im Erdgeschoss und ist hindernisfrei zugänglich. Im überwiegend rollstuhlgängigen Saal sind hinten rechts 2 Rollstuhlplätze mit ebener Stellfläche ausgewiesen. Die Zufahrt zu den Rollstuhlplätzen erfolgt auch neigunsfrei und stufenlos. Das Umsetzen in einen Theatersessel ist möglich. Im Saal verteilt befinden sich noch 16 Stufen, die maximal 18 cm hoch sind. Die Sitzreihen beginnen unmittelbar beim Saaleingang. Die 1 cm grossen und taktil fassbaren Sitzplatznummern sind in schwarz auf grauen Schildern oben an den Rückenlehnen angebracht. Die Sitze wie auch die Wände sind rot und der graue Boden ist spiegelungsfrei.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen