Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
BRUN BRUNNER BACH
«Das ist pure Hörfreude.» (Cécile Olshausen, Klangfenster SRF 2 Kultur)
Kann man deutsche Barock-Melodien von Johann Sebastian Bach und Schweizer Volksmusik verbinden? Darf man diese Stilgrenze überschreiten?
Hört man Albin Brun und Kristina Brunner zusammen spielen, lautet die Antwort eindeutig «Ja». Denn kommen, wie hier, eigenes Handwerk und Respekt vor Johann Sebastian Bach zusammen, darf Musik alles.
Kaum verwunderlich boten sich vor allem die tänzerischen Sätze mit einer gewissen Nähe zur Volksmusik für eine Bearbeitung an. So wehen nun Anklänge an französische Valse Musette (Ma Gigue magique), rumänische Doina (Sarabandoina) oder italienische Tarantella (Gavotte’s that?) durch die Stücke dieses Albums. Neben spanischem Flair (Más o Menoett), skandinavischem Vals (Meny Ett) oder schweizerisch angehauchter Polka (Bourrée im Chörbli) haben auch Improvisationen und eine Prise Jazz (Ça rabande!, Gigue très chic) Platz in diesen Adaptionen. So verschmelzen schlussendlich Bachs Melodien mit den eigenen kompositorischen Handschriften zu BRUN BRUNNER BACH.
Zwei seelenverwandte Exponenten der zeitgenössischen Volksmusik haben sich zu einem vielbeachteten Duo zusammengeschlossen. Seit 2017 entwickeln sie ihre eigenwillige, atmosphärisch dichte Klangpoesie und pflegen eine intensive Konzerttätigkeit.
Die beiden Multiinstrumentalist*innen haben ihre je eigene unverkennbare musikalische Handschrift entwickelt auf der Suche nach einer persönlichen Musiksprache. Da ist einerseits der Luzerner Saxophonist und Schwyzerörgelispieler Albin Brun mit seiner grossen Erfahrung – er wurde u.a. mit dem Schweizer Musikpreis 2017 ausgezeichnet und gab Konzerte in 25 Ländern – und andererseits die junge Ausnahmemusikerin Kristina Brunner aus Spiez, welche sich mit ihrem virtuosen Spiel auf Cello und Schwyzerörgeli einen grossen Bekanntheitsgrad erspielt hat.
Albin Brun schwyzerörgeli, sax, Kristina Brunner schwyzerörgeli, cello
20:00 Uhr
CHF 35 / 30 / 20 / 50
Bar & Food ab 17:00
Bitte Vorverkauf benützen.
Unnummerierte Sitzplätze.
Aemtlerstrasse 23
8003 Zürich
+41 (0)44 457 10 30
info@kulturmarkt.ch
Büro: Montag bis Freitag 9:00–11:30 und 14:00–16:00 Uhr
Bar: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Abendkasse: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Ticketvorverkauf über unsere Webseite oder telefonisch über 0900 320 320 Mo–Fr 09:00–18:00 (CHF 1.00/Min)
Der Kulturmarkt ist ein einzigartiger Kulturbetrieb im Zürcher Kreis 3.
Ein Veranstaltungshaus mit Restaurant das Stellensuchenden eine zeitlich befristete Arbeitsmöglichkeit bietet.
Ein Kompetenzzentrum zur Entwicklung beruflicher Perspektiven von Kulturschaffenden, die im Kulturmarkt individuell begleitet werden.
Foyer und Theatersaal sind rollstuhlgängig.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen