Bernard Hoesli’s Photo Archive

Eine Foto- und Diaschau mit Bildern aus dem Archiv des Schweizer Architekten und Pädagogen Bernard Hoesli. Als ehemaliger Mitarbeiter von Le Corbusier war Hoesli eine Schlüsselfigur in der Architekturausbildung und bekannt für seine innovativen Lehrmethoden. Die gezeigten Bilder, die er in seinen Vorlesungen verwendete, zeigen viele Werke Le Corbusiers und veranschaulichen die damaligen pädagogischen Ansätze. Sie bieten einen Einblick in die Architekturausbildung anhand von visuellem Material.

Vortrag in Englisch


zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Pavillon Le Corbusier

Der Pavillon Le Corbusier am Zürichsee gilt als architektonisches Juwel. Das Gebäude wurde von Heidi Weber initiiert, von ihr bei Le Corbusier in Auftrag gegeben und unter ihrer Bauherrschaft 1967 vollendet. Es ist er der letzte Bau des ...

Ort

Pavillon Le Corbusier

Höschgasse 8
8008 Zürich
welcome@pavillon-le-corbusier.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag: 12:00 - 18:00
Donnerstag: 12:00 - 20:00

Der Ausstellungspavillon ist nur in den Sommermonaten (Mai bis November) geöffnet.

Beschreibung:

Der Pavillon Le Corbusier am Zürichsee gilt als architektonisches Juwel. 1967 vollendet, ist er der letzte Bau des bedeutenden Architekten und sein einziges Gebäude aus Stahl und Glas. Nach umfassender Renovation erstrahlt es in neuem Glanz und bietet eine einmalige «promenade architecturale» über mehrere Geschosse. Seit 2019 wird der Pavillon durch das Museum für Gestaltung Zürich im Auftrag der Stadt Zürich als öffentliches Museum geführt.

Zugänglichkeit:

Der Pavillon ist teilweise rollstuhlgängig.

Mehr Infos Weniger Infos