Vers une architecture: Reflexionen

Der Pavillon Le Corbusier wirft einen zeitgenössischen Blick auf das Erbe des Jahrhundertarchitekten. Zum 100-jährigen Jubiläum von Le Corbusiers Werk "Vers une architecture", einem Manifest und Grundstein der Moderne, lädt die Ausstellung dazu ein, die architektonische Entwicklung neu zu überdenken. Sie bietet einen aktuellen Blick auf Le Corbusiers Werk. Acht internationale Beiträge kommentieren und reflektieren die damaligen Themen und Ideen und ordnen sie in laufende architektonische Diskurse und zukünftige Perspektiven ein. Das Spektrum reicht von modernistischen Ruinen über das Haus als Maschine bis hin zu architektonischen Visionen durch den Einsatz von KI.


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Bis zum 23. November 2025

Veranstalter:in

Pavillon Le Corbusier

Der Pavillon Le Corbusier am Zürichsee gilt als architektonisches Juwel. Das Gebäude wurde von Heidi Weber initiiert, von ihr bei Le Corbusier in Auftrag gegeben und unter ihrer Bauherrschaft 1967 vollendet. Es ist er der letzte Bau des ...

Ort

Pavillon Le Corbusier

Höschgasse 8
8008 Zürich
welcome@pavillon-le-corbusier.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag: 12:00 - 18:00
Donnerstag: 12:00 - 20:00

Der Ausstellungspavillon ist nur in den Sommermonaten (Mai bis November) geöffnet.

Beschreibung:

Der Pavillon Le Corbusier am Zürichsee gilt als architektonisches Juwel. 1967 vollendet, ist er der letzte Bau des bedeutenden Architekten und sein einziges Gebäude aus Stahl und Glas. Nach umfassender Renovation erstrahlt es in neuem Glanz und bietet eine einmalige «promenade architecturale» über mehrere Geschosse. Seit 2019 wird der Pavillon durch das Museum für Gestaltung Zürich im Auftrag der Stadt Zürich als öffentliches Museum geführt.

Zugänglichkeit:

Der Pavillon ist teilweise rollstuhlgängig.

Mehr Infos Weniger Infos