Der Pavillon Le Corbusier am Zürichsee gilt als architektonisches Juwel. Das Gebäude wurde von Heidi Weber initiiert, von ihr bei Le Corbusier in Auftrag gegeben und unter ihrer Bauherrschaft 1967 vollendet. Es ist er der letzte Bau des ...
Tour of the Pavilion
Führung auf Englisch.
Nehmen Sie an der Führung durch den Pavillon Le Corbusier teil und erfahren Sie mehr zur Ausstellung "Vers une architecture".
zur Website der Veranstalter:in
Sonntag, 20. Juli 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 27. Juli 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 10. August 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 17. August 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 24. August 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 31. August 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 14. September 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 21. September 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 28. September 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 12. Oktober 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 19. Oktober 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 26. Oktober 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 09. November 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 16. November 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 23. November 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Eintrittspreis inbegriffen.
Pavillon Le Corbusier
Höschgasse 8
8008 Zürich
welcome@pavillon-le-corbusier.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag: 12:00 - 18:00
Donnerstag: 12:00 - 20:00
Der Ausstellungspavillon ist nur in den Sommermonaten (Mai bis November) geöffnet.
Beschreibung:
Der Pavillon Le Corbusier am Zürichsee gilt als architektonisches Juwel. 1967 vollendet, ist er der letzte Bau des bedeutenden Architekten und sein einziges Gebäude aus Stahl und Glas. Nach umfassender Renovation erstrahlt es in neuem Glanz und bietet eine einmalige «promenade architecturale» über mehrere Geschosse. Seit 2019 wird der Pavillon durch das Museum für Gestaltung Zürich im Auftrag der Stadt Zürich als öffentliches Museum geführt.
Zugänglichkeit:
Der Pavillon ist teilweise rollstuhlgängig.