Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Komödie mit Banküberfall
«Komödie mit Banküberfall» ist ein artistisch-turbulenter Unfug à la Monty Python mit komödiantischen Seitenhieben auf Filmgenres vom Ausbrecherdrama bis zum High-Tech-Action-Movie. Und vielen groovigen Songs im Stil der 60er-Jahre.
1958 in einer Kleinstadt in Amerika. Der Kleinkriminelle Ruscitti bricht mit Hilfe des leichtgläubigen Wärters Cooper spektakulär aus einem Hochsicherheitsgefängnis aus, um ebenso spektakulär in eine Provinz-Bank in Minneapolis einzubrechen. Denn dort lagert für kurze Zeit der überaus wertvolle Diamant von Prinz Ludwig aus Ungarn. So zumindest der Plan.
Doch hat der Möchtegern-Panzerknacker seine Rechnung ohne die Bankbelegschaft gemacht. Vom sechzigjährigen Praktikanten Slax, dem Security-Wärter Roger, dem nicht ganz lupenreinen Bankdirektor Dreimann über den Taschendieb Sam bis zum CIA-Agenten Shuck, der sich in die Kassiererin Truelove verliebt, geraten ihm alle in die Quere und der Raubzug ausser Kontrolle.
Bei all den Taschendieben, Trickbetrügerinnen und Wirtschaftskriminellen ist irgendwann nicht mehr klar, wer hier der Verbrecher ist. Und in wessen Tasche das Juwel am Ende landet, erst recht nicht!
Deutsch von Maria Harpner & Anatol Preissler
Flavio Dal Molin (Randale Shuck & Wärter Russel)
Sabina Deutsch (Ruth Truelove)
Eric Hättenschwiler (Klaus Dreimann & Aufseher Warden Johnson, Captain, Iris, Dolores)
Rachele Pedrocchi (Caprice Dreimann & Mutter im Gefängnis)
Fabio Romano (Häftling Raul, Bankräuber, Security Roger, Maitre D, Chief Of Police, Journalist Mr Parrot, Blumenverkäufer, Möwen Pick & Dick, Jonathan, Liebhaber 1-3, Hausmeister, Constance und Prinz Ludwig von Ungarn)
Markus Schönholzer (Warren Slax, Wärter Tony, Commissioner, Debbie)
Jendrik Sigwart (Sam Truelove & Wärter Block D)
Lavdrim Xhemaili (Rob Ruscitti & Superintendant, Gloria, Journalist)
Peter Zgraggen (Neil Cooper & Lieutenant, Journalist, Beverley)
Mareen Beutler ( Tochter im Gefängnis, Ensemble & Technikerin)
Markus Ludstock (Wärter Block D, Journalist, Ensemble & Techniker)
Hans Ueli Schlaepfer (Häftling, Wärter Block D, Kunde, Ensemble & Pianist)
Regie: Dominik Flaschka
Musikalische Umsetzung: Adrian Stern, Hans Ueli Schlaepfer
Choreografie: Jonathan Huor
Bühne & Lichtdesign: Simon Schmidmeister
Kostüme: Kathrin Kündig
Maske: Sandra Wartenberg
Technische Leitung: Markus Ludstock & Roger Studer
Bühnentechnik: John Schumacher, Mathias Kilga
Produktionsleitung & Ausführender Produzent: André Nussbaumer
Regieassistenz & Abendspielleitung: Mareen Beutler
Beratung Flugtechnik & Technik-Tournee: Wesley Hug
Bühnenbau: Peter Affentranger
+41 (0)44 415 15 15
Hechtplatz 7
8001 Zürich
Seit über 50 Jahren steht das Theater am Hechtplatz für niveauvolle Unterhaltungskunst. Das Kopfsteinpflaster im Foyer erinnert an den ehemaligen Taxistandplatz, den der Architekt Ernst Gysel im Auftrag der Stadt 1959 in den Theaterbau integriert hat. Das Theater gehört zum Präsidialdepartement der Stadt Zürich und ist ein Gastspielbetrieb ohne festes Ensemble. Über 1000 unterschiedliche Theaterproduktionen sind bereits über die kleine Holzbühne gegangen. Grosse Namen wie Ruedi Walter und Margrit Rainer, Cesar Keiser, Walter Andreas Müller, Gardi Hutter oder Joachim Rittmeyer haben ihre Premieren am Hechtplatz gefeiert. Kern der Programmation bilden Kabarett, Comedy, Musicals und - an Wintertagen - die beliebten Märchenproduktionen.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen