Milisuthando

Donnerstagskino: Ethnologische Themen der Zeit

Film by Milisuthando Bongela, South Africa/Colombia, 2023, 128'; languages: English, Xhosa; English subtitles.

Milisuthando Bongela grew up during apartheid in the Transkei, the first formally declared independent homeland for black people in South Africa. However, the filmmaker only found out what racial segregation meant and what it had done afterwards, as one of the first black children at a "mixed" school in East London, South Africa. Thoughts, conversations, rituals and previously unseen archive material interweave the autobiographical with the historical to create an exemplary story about the emergence of racism and its far-reaching consequences.


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Donnerstag, 06. Februar 2025

Veranstalter:in

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Das Völkerkundemuseum der Universität Zürich ist ein ethnologisches Wissenschaftsmuseum und das drittälteste ethnologische Museum der Schweiz. In Forschung, Lehre und Vermittlung lenkt es den Blick auf «des Menschen Fertigkeit» und zeigt ...

Ort

Völkerkunde­museum Universität Zürich

Pelikanstrasse 40
8001 Zürich
+41 (0)44 634 90 11
musethno@vmz.uzh.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10:00 - 17:00
Donnerstag: 10:00 - 19:00
Samstag: 14:00 - 17:00
Sonntag: 11:00 - 17:00

Montag: geschlossen

Zugänglichkeit:

Rollstuhl
Das Museum ist durchgehend rollstuhlgängig. Für die Benutzung des Lifts wenden Sie sich bitte an den Empfang. Im Untergeschoss befindet sich eine Toilette für Menschen mit Beeinträchtigung, die ebenfalls mit Hilfe des Lifts erreicht werden kann.

Parkplatz
Das Völkerkundemuseum bietet grundsätzlich keine Parkplätze an. Menschen mit Beeinträchtigungen dürfen jedoch direkt vor dem Museumseingang parkieren. Hierzu ist eine telefonische Anmeldung erforderlich, weil das Eingangstor zeitgerecht aufgeschlossen werden muss.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Foto: Kathrin Leuenberger, 2024.

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Afro-Swiss Perspectives on African Heritage in a Swiss Museum

Joint Guided Tour in English with Curator Alexis Malefakis and members of the African Students Association of Zurich (ASAZ) in "Benin Dues".

19.01.2025  |  15:00 Uhr

Ginseng-Wissen Sucherglück

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Ginseng-Wissen Sucherglück

Führung durch die Ausstellung «Von Ginseng träumen» mit der Kuratorin Mareile Flitsch.

23.01.2025  |  18:00 Uhr

Foto: Kathrin Leuenberger, 2024.

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Does the Head Belong to the Rider?

Guided Tour in English with Curator Alice Hertzog in the Exhibition "Benin Dues".

30.01.2025  |  18:00 Uhr