Lange Nacht der Zürcher Museen im Völkerkundemuseum

Auch dieses Jahr öffnen wieder mehr als 50 Museen in Zürich abends ihre Türen. Bei uns geht’s in Kurzführungen nach Nigeria, in die Negev-Wüste und nach Sri Lanka: Was denken junge Afroschweizer:innen über die «Benin-Bronzen»? Wie verändert sich die Bedeutung beduinischer Stickereien? Warum erfordern singhalesische Rituale Masken? In der Kreativwerkstatt lassen sich eigene Masken gestalten; in der Scherenschnitt-Lounge greift man selbst zu Schere und Papier. Das südafrikanisch-schweizerische Duo Siselabonga verbindet elektronische Musik mit traditionellen Rhythmen. Ägyptische Gerichte von Tabliya stillen den grossen oder kleinen Hunger.

Detailliertes Programm und Tickets unter: langenacht-zuerich.ch; ab Dienstag, 06.08. Vorverkauf auch am Museumsempfang.


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Samstag, 07. September 2024

Veranstalter:in

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Das Völkerkundemuseum der Universität Zürich ist ein ethnologisches Wissenschaftsmuseum und das drittälteste ethnologische Museum der Schweiz. In Forschung, Lehre und Vermittlung lenkt es den Blick auf «des Menschen Fertigkeit» und zeigt ...

Ort

Völkerkunde­museum Universität Zürich

Pelikanstrasse 40
8001 Zürich
+41 (0)44 634 90 11
musethno@vmz.uzh.ch

Dein Weg