Play & Train – Immersive Trainingswelten für Körper und Kopf

Mit Dr. Anna Lisa Martin-Niedecken


Neue Technologien halten Einzug in viele Bereiche des täglichen Lebens. Dies gilt auch für den Sport-, Fitness- und Rehabilitationsbereich, wo sogenannte Exergames immer beliebter werden.

Der innovative Trainingsansatz kombiniert körperliche Aktivität mit digitalen Gaming-Technologien. Ganzkörperbewegungen werden von Sensoren erfasst und zur Steuerung eines Spiels verwendet. Je nach Hard- und Software können verschiedene körperliche (z. B. Gleichgewicht), mentale (z.B. Selbstwirksamkeit) und kognitive Funktionen (z. B. Aufmerksamkeit) trainiert und individuelle Trainingsziele erreicht werden. Darüber hinaus bietet das Training mit Exergames über den inkludierten Spielspass eine willkommene Abwechslung und kann die Trainingsmotivation steigern.

Jedoch sind ein interdisziplinärer Ansatz bei der Konzeption und Gestaltung sowie eine systematische Begleitforschung und der Rückfluss der Ergebnisse ins Exergame Design entscheidend, um die Effektivität und Attraktivität des spielbasierten Trainings sicherzustellen. Im Vortrag wird dieser iterative Prozess anhand verschiedener Beispiele aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu Exergames für verschiedenste Zielgruppen und Einsatzorte veranschaulicht.

Mehr Informationen zum Vortrag und zur gesamten Veranstaltungsreihe finden Sie hier


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Freitag, 15. Dezember 2023

Veranstalter:in

Zentralbibliothek Zürich

Die Zentralbibliothek ist Kantons-, Stadt- und Universitätsbibliothek von Zürich und mit über 6.6 Millionen Medien und einer halben Million Besucherinnen und Besucher pro Jahr eine der grössten Bibliotheken der Schweiz. Die Zentralbibliothek ist ...

Ort

Hermann-Escher-Saal

Zähringerplatz 6
8001 Zürich
+41 (0)44 268 31 00
zb@zb.uzh.ch

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Gebäude ist rollstuhlgängig. Rollstuhlgängige Toilette vorhanden.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Zentralbibliothek Zürich

Mittagsmusik im Predigerchor: Duo Aratik

Aljaž Cvirn und Jure Cerkovnik (Gitarren) Johannes Brahms (1833–1897) Intermezzo op. 116 Nr. 6 Romanze op. 118 Nr. 5 Intermezzo op. 118 Nr. ...

13.12.2023  |  12:15 Uhr

Bild

Zentralbibliothek Zürich

Führung im Warenhaus Jelmoli: Alles, was Sie brauchen!

Führung im Warenhaus Jelmoli durch Morten JensenTreffpunkt: Warenhaus Jelmoli, «The Bakery» im Food Market (Untergeschoss)Eintritt frei, Anmeldung ...

13.12.2023  |  18:00 Uhr

Bild

Zentralbibliothek Zürich

Ausstellungsführung: Alles, was Sie brauchen!

Führung durch den Kurator durch die Ausstellung «Alles, was Sie brauchen! Entdecken Sie mit Jelmoli ein Stück Zürcher ...

16.12.2023  |  13:00 Uhr