Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Albert Welti (1862 Zürich – 1912 Bern) gilt als der grosse «Unzeitgemässe» in der schweizerischen Kunstgeschichte. Während sich der Impressionismus zu seinen Lebzeiten grosser Beliebtheit erfreute, blieb Welti diesem Stil gegenüber kritisch und orientierte sich lieber an den altdeutschen Meistern. Sein ehemaliger Lehrer Arnold Böcklin blieb für ihn ein lebenslanges Vorbild. Dennoch war Welti keineswegs blind für die Qualitäten neuerer Kunstströmungen. In seinen Gemälden ist die Verehrung vergangener Epochenstile deutlich spürbar, doch seine Werke als bloss epigonal zu bezeichnen, wäre falsch. Seine Kunst besitzt eine eigenwillige und unverwechselbare Handschrift, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat.
Heimplatz 1 + 5
8001 Zürich
+41 (0)44 253 84 84
info@kunsthaus.ch
Dienstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 18:00
Mittwoch bis Donnerstag: 10:00 - 20:00
Montag: geschlossen
Das Kunsthaus Zürich ist barrierefrei zugänglich.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Zeitreise
Inspiration pur
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Nachdenklich
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Puls rast
Anschauen
Mitmachen