Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Das Forum widmet sich in seiner Ausstellung dem Thema des nahenden Todes in der Pop- bzw. Rockmusik
Das Friedhof Forum widmet sich in seiner neuesten Ausstellung dem Thema des nahenden Todes in der Pop- bzw. Rockmusik. Knapp 70 Jahre nach der Erfindung des Rock ‘n’ Roll 1954 gilt das einst ausgerufene Versprechen von ewiger Jugend und ungezügeltem Hedonismus nicht mehr uneingeschränkt. In das Narrativ des Rocksongs schleicht sich zunehmend das Thema des nahenden Todes ein – durch hohes Alter durch Krankheit, aber auch als insgeheim gefasster Entschluss, sich das Leben zu nehmen.
Wie gehen Musikerinnen, Sänger und vor allem Songschreiber mit dem unverrückbaren und somit unausweichlichen Umstand um, dass ihre Tage endgültig gezählt sind? Wie verändert dieses Bewusstsein ihre Kunst des Songschreibens?
Die Ausstellung zeigt Werke zum Thema von Anton Corbijn, Nora Fehr, Julien Lescoeur, Thomas Scheibitz und Bettina Scholz. Der zur Ausstellung erscheinende Katalog befasst sich mit Songs von u.a. David Bowie, Johnny Cash, Nick Cave, Leonard Cohen, Ian Curtis / Joy Division, Bob Dylan, Joni Mitchell, Patti Smith, Scott Walker und Yello.
Kurartiert wurde die Ausstellung vom Berliner Journalisten, Publizisten und Ausstellungsmacher Max Dax.
Anton Corbijn, Nora Fehr, Julien Lescoeur, Thomas Scheibitz und Bettina Scholz
Aemtlerstrasse 149
8003 Zürich
+41 (0) 44 412 55 72
friedhofforum@zuerich.ch
Zugang ins Friedhof Forum mit Rampe möglich. Keine rollstuhlgängige Toilette.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Zeitreise
Inspiration pur
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Nachdenklich
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Puls rast
Anschauen
Mitmachen