B + P. Beno Blumenstein und Jacques Plancherel. Ein Grafiker-Duo

Ausstellung

Sie lernten sich an der Kunstgewerbeschule in Zürich kennen, bildeten später ein erfolgreiches berufliches Zweigespann und blieben zeitlebens freundschaftlich verbunden: Die beiden Grafiker Beno Blumenstein (1924–2010) und Jacques Plancherel (1926–2011). Plancherel machte sich als Buchgestalter einen Namen, Blumenstein als Werbeleiter in der Modebranche. Ein Grossauftrag zur Gestaltung zweier Sektoren für die Expo Lausanne 1964 liess die beiden Freunde eine Ateliergemeinschaft eingehen. 1968 gründeten sie die Werbeagentur «B + P. Atelier für Grafik-Design, Werbung und Foto» mit Sitz an der Klosbachstrasse 150. Mit der Gestaltung von Plakaten, Firmenauftritten, Logos und Büchern machten sie sich rasch einen Namen und prägten die Zürcher Grafikerszene der 1960er- und 1970er-Jahre.

Die Ausstellung gibt anhand verschiedener Gestaltungsaufträge erstmals Einblick in das Schaffen der beiden Grafiker. Das Atelier Righini Fries würdigt damit zwei weniger bekannte Vertreter der «Schweizer Grafik» und rückt ihr Leben und Werk ins verdiente Licht.

Öffnungszeiten:
17. Mai - 12. Juli 2025: Do 16-19h, Sa 10-17h
15. Juli - 6. September 2025: Besuch Ausstellung nach Vereinbarung +41(0)43 268 05 30


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Bis zum 06. September 2025

Künstler:innen / Personen

Kuratorin: Susanna Tschui
Œil extérieur: Guido Magnaguagno

Veranstalter:in

Atelier Righini Fries

Das ehemalige Atelier der Zürcher Künstlerdynastie Righini-Fries dient als Ausstellungsraum für Kunstausstellungen und Veranstaltungen. Gezeigt werden Ausstellungen mit Bezug zu den drei Künstlerpersönlichkeiten Sigismund Righini (1870–1937), ...

Ort

Atelier Righini Fries

Klosbachstrasse 150
8032 Zürich
+41 (0)43 268 05 30
stiftung@righini-fries.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Donnerstag: 16:00 - 19:00
Samstag: 10:00 - 17:00

Beschreibung:

Im ehemaligen Atelier der Zürcher Künstlerdynastie Righini und Fries finden wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen statt.

Das Atelier ist nur während Ausstellungen regelmässig geöffnet. Übrige Zeiten Besuch nach Vereinbarung. 
17. Mai – 12. Juli 2025: Donnerstag 16–19 Uhr | Samstag 10–17 Uhr
15. Juli  6. September 2025: Besuch Ausstellung nach Vereinbarung +41(0)43 268 05 30

Eintritt frei, Kollekte

Mehr Infos Weniger Infos