BEWEGEN, STILLSTEHEN, ERINNERN

Ein Bewegungs-Workshop zum Thema Erinnerung

Welche Geschichten erzählen Körperhaltungen? 

Kann Bewegung eine Form des Erinnerns sein?

Welche Körper werden als Statuen im öffentlichen Raum präsentiert?

 

Durch Bewegungs-Improvisation erforschen wir, wie sich Geschichte im Körper festsetzt. Im öffentlichen Raum wird Erinnerung durch Statuen verkörpert. Neben körperlichen Warm-ups, Bewegungs-Übungen und Improvisationen besuchen wir eine Bronze-Figur in der Nähe des MAXIMs. Mit unseren Körpern kreieren wir eigene (bewegte) Statuen rund um die Frauenfigur und verändern so für einen kurzen Moment ihre Geschichte.

 

Di, 01. Juli 2025 von 17:00 – 21:30 Uhr (MAXIM Theater)

Sa, 05. Juli 2025 von 10:00 –16:00 Uhr (Outdoors)

Di, 08. Juli 2025 von 18:00 – 20:00 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)

Die Termine bauen aufeinander auf. Deshalb wird die Anwesenheit an allen drei Terminen vorausgesetzt. 


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Dienstag, 01. Juli 2025

Ticketinformationen

Freier Beitrag nach eigenem Ermessen

Anmeldung: buero@maximtheater.ch

Veranstalter:in

MAXIM Theater

Seit 2006 im Langstrassenquartier von Zürich – versteht sich das MAXIM Theater als transkulturell, partizipierend, generationenübergreifend, interdisziplinär und der Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen verpflichtet. Für ...

Ort

Maxim Theater

Ernastrasse 20
8004 Zürich
+41 (0)43 317 16 27
buero@maximtheater.ch

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Unser Theater ist jetzt rollstuhlgängig!

Mehr Infos Weniger Infos