Bijou oder Bausünde?

Über unseren Umgang mit Baukultur

Baukultur ist Verhandlungssache: Was wird abgerissen und muss oder kann Neuem weichen? Wer entscheidet über Qualität und Schutzwürdigkeit? Auf lustvolle Weise regt die Ausstellung dazu an, sich mit unserer gebauten Umwelt und verschiedenen Haltungen dazu auseinanderzusetzen. Sie zeigt Debatten und die Menschen dahinter, vermittelt Wissenswertes zum Denkmalschutz und lädt dazu ein, über «schönes Bauen» zu sinnieren, aber auch Stellung zu beziehen. Denn vom Bauen sind alle betroffen.  Eine Ausstellung für Menschen mit wachem Blick in einem architektonischen Bijou, das selbst für lange Zeit Gegenstand von Verhandlungen war.

Das Begleitprogramm zur Ausstellung bietet Führungen, Debatten und einen Crashkurs «Architekturkritik», für Familien gibt es eine Quartiersafari.


zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah

Das Heimatschutzzentrum schärft mit seinen Ausstellungen und Vermittlungsangeboten den Blick für die gebaute Umwelt und ermöglicht ein lustvolles Eintauchen in eine andere Welt. In der Villa Patumbah - einem Meisterwerk des Historismus mit ...

Ort

Zollikerstrasse 128
8008 Zürich
+41 (0)44 254 57 93
info@heimatschutzzentrum.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Mittwoch, Freitag, Samstag: 14:00 - 17:00
Donnerstag, Sonntag: 12:00 - 17:00

Montag und Dienstag: geschlossen
Schulen und Gruppen auf Anfrage

Beschreibung:

Das Heimatschutzzentrum schärft mit seinen Ausstellungen und Vermittlungsangeboten den Blick für die gebaute Umwelt und ermöglicht ein lustvolles Eintauchen in eine andere Welt. In der Villa Patumbah - einem Meisterwerk des Historismus mit Baujahr 1885 - wird die Begeisterung für Baukultur bei Gross und Klein geweckt.

Zugänglichkeit:

Rollstuhl: Erdgeschoss (mit Toilette) und Gartengeschoss sind mit dem Rollstuhl zugängig. Für eine Vorankündigung per Mail oder Telefon sind wir dankbar.

Mehr InfosWeniger Infos