BRUNCH & AUSSTELLUNGSRUNDGANG

Die Kuratorin Annette Amberg und die teilnehmenden Künstler:innen möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen. Sie beantworten bei einem Rundgang alle offenen Fragen zur aktuellen Ausstellung und zum Ausstellungsbetrieb allgemein. Davor oder danach können Sie gemeinsam mit Freund:innen oder der Familie einen Brunch im Coalmine Café geniessen – denn es ist die Verbindung von Kulinarik und Kunst, die den Kulturbetrieb der Coalmine so besonders macht.

Die Gruppenausstellung Reading Earth, die sich mit der Ausbeutung, der Zerstörung und dem Erhalt des Bodens befasst, entstand in enger Zusammenarbeit zwischen Coalmine – Raum für Fotografie in Winterthur und der F+F Schule für Kunst und Design, Zürich. Sie präsentiert Fotografien, Videoarbeiten und Objekte von 14 Studierenden, Dozierenden und Alumni:ae der F+F.

Zur Ausstellung gibt es eine eigene Website, die Informationen zur Summer School sowie zur Ausstellung enthält: www.reading-earth.org

Für den Brunch können Sie sich zu verschiedenen Zeiten anmelden und wird individuell verrechnet.

Der Rundgang durch die Ausstellung geht um 11 Uhr los, dauert eine Stunde und kostet CHF 5.00 pro Person (Kinder gratis).


zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Coalmine – Kulturort

Die COALMINE ist der hauseigene Kulturbetrieb der Volkart Stiftung. Im ehemaligen Kohlenkeller des 1905 erbauten Volkarthauses in Winterthur gelegen, beherbergt die COALMINE heute statt Kohle ein gemütliches Café und hauseigene kulturelle Events ...

Ort

Coalmine – Raum für Fotografie

Turnerstrasse 1
8400 Winterthur
+41 (0)52 268 68 68
info@coalmine.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Montag bis Dienstag: 10:00 - 17:00
Mittwoch bis Samstag: 10:00 - 20:00
Sonntag: 10:00 - 16:00

Zugänglichkeit:

Die COALMINE ist nicht barrierefrei. Eine in Auftrag gegebene Studie kam zum Schluss, dass Zugänge für Rollstühle aufgrund der vielen Treppen im Haus nur durch eine grossflächige Sanierung möglich wären. Bitte melden Sie sich bei uns, wir setzen alles daran, einen Veranstaltungsbesuch zu ermöglichen.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

VON KINDERN UND BÄUMEN

Coalmine – Kulturort

VON KINDERN UND BÄUMEN

Der Film erkundet, wie Kinder im natürlichen Raum lernen. Ein berührender Einblick in eine einzigartige Lernumgebung..

22.01.2025  |  19:00 Uhr

BLACK BOX DIARIES

Coalmine – Kulturort

BLACK BOX DIARIES

Shiori Ito kämpft nach sexuellem Übergriff vor Gericht - zum Besten Dokumentarfilm am Zurich Film Festival gekürt, Publikumspreis gewonnen..

29.01.2025  |  19:00 Uhr

DIE VISION DER CLAUDIA ANDUJAR

Coalmine – Kulturort

DIE VISION DER CLAUDIA ANDUJAR

Claudia Andujar, Überlebende der Nazizeit, entdeckt in Brasilien ihre Liebe zur Fotografie und setzt sich für den Schutz der Yanomami-Gemeinschaft ein.

05.02.2025  |  19:00 Uhr