«C.G. Jung – Reise ins Unbewusste»

Vor dem Hintergrund des spannungsgeladenen Weltgeschehens vor und während des 1. Weltkrieges erlebte C.G. Jung eine existentielle persönliche Krise. In seiner Not wandte er sich an seine unbewusste Seele. Er liess Fantasien und Bilder hochkommen und trat mit den sich zeigenden Wesen in einen Dialog. Hieraus entstanden auch Skizzen, Bilder und Holzskulpturen. Er verstand sie als symbolische Darstellungen des Unbewussten, das ins Bewusstsein drängt.

Das Museum Haus C.G. Jung präsentiert in der Sonderausstellung «C.G. Jung – Reise ins Unbewusste» C.G. Jungs Werke aus der Zeit seiner erstmaligen Auseinandersetzung mit dem Unbewussten. Die Ausstellung will anhand der von C.G. Jung geschaffenen Werke eine Verbindung aufzeigen zwischen seinem Selbstexperiment und den sich daraus entwickelnden zentralen Begriffen und Konzepten der Analytischen Psychologie.


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Bis zum 26. September 2025

Künstler:innen / Personen

C.G. Jung

Veranstalter:in

Museum Haus C.G. Jung

Das Museum Haus C.G. Jung in Küsnacht, der ehemalige Wohnsitz von Carl Gustav und Emma Jung-Rauschenbach, ist eine Erinnerungsstätte von einzigartiger Ausstrahlung. Gebäude und Gartenanlage tragen die unverwechselbare Handschrift von C.G. Jung, ...

Ort

Museum Haus C.G. Jung

Seestrasse 228
8700 Küsnacht
info@cgjunghaus.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Donnerstag: 13:30 - 17:00

Donnerstag: 13:30 - 17:00
Freitag: 13:30 - 17:00 (1.7. - 31.10.2022)
Samstag: 11:00 - 15:00 / 2x im Monat (siehe www.cgjunghaus.ch)
Privatführungen auf Anfrage auch ausserhalb der Öffnungszeiten.

Geschlossen am:

an Sonn- und Feiertagen geschlossen


Zugänglichkeit:

Nicht rollstuhlgängig. Bitte kontaktieren Sie uns vorgänging per Email.

Mehr Infos Weniger Infos