CHAARTS Chamber Artists

Cello¹²

Die Zahl 12 gilt seit Urzeiten als mythisches Symbol. Seien es zwölf Monate, zwölf Stunden, die verdoppelt einen Tag ergeben, seien es die zwölf Apostel im Neuen Testament oder die zwölf Halbtöne einer reinen Oktave, die zwölf Sterne in der Flagge der Europäischen Union: Diese Zahl bedeutet vollkommene Harmonie.

Ein zwölf-köpfiges Ensemble, das aus identischen Klangquellen besteht, ist per se aber kein Garant auf Erfolg. Wesentlich ist auch das Instrument selbst: Yehudi Menuhin anerkannte neidlos, dass das Cello «auf tiefer, unergründlicher Ebene an unser Gefühl» anrührt. Das Instrument besticht mit einer grossen lyrischen Qualität des Tons und einer Farbigkeit des Klangs von sanfter Tiefe bis hin zu bedrohlich schriller Höhe und bildet so ein weites Klangspektrum ab.

Auch die Spielweise an sich ist speziell, denn es wird beim Spielen quasi umarmt – es ist unmöglich, das Cello nicht zu lieben! Dieses unglaublich vielseitige Instrument , vervielfacht mit 12, verspricht ein Klangformat, das es mit einem ganzen Orchester aufnehmen kann. Gespannt darf man auch auf die gespielten Werke sein. Originalkompositionen wie Julius Klengels «Hymnus» oder Arvo Pärts Fratres gesellen sich zu Richard Wagners «Liebestod» oder Maurice Ravels «Boléro».

 

Einführung um 19:15 Uhr


zur Website der Veranstalter:in

Künstler:innen / Personen

Violoncello: Maximilian Hornung, Jens-Peter Maintz, Andrei Ionita, Chiara Enderle, Andreas Fleck, und weitere

Veranstalter:in

Theater Casino Zug

Das Theater Casino Zug bietet als modernes Kulturhaus mit langer Tradition ein vielfältiges und einzigartiges Theater- und Konzertprogramm für Zug und die Region an. Das Angebot richtet sich an ein breites Publikum: Von Schauspiel, Musiktheater, ...

Ort

Theater Casino Zug

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Der Festsaal, Theatersaal Restaurant und die Bar & Lounge sind rollstuhlgängig. Auch die Toiletten. Der Kleine Saal ist nicht rollstuhlgängig. Im Theatersaal und im Festsaal sind je eine stationäre induktive Höranlage installiert. Es gibt z.Z. keinen Verleih von portablen Empfängergeräten.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

© Roger Hofstetter

Theater Casino Zug

S'letschte Märlibuech

Verzweifelt schickt der Märliwächter die Kinder Janina und Luca auf die Mission die Geschichte von «Schneewittchen» wieder in Ordnung zu bringen.

13.12.2023  |  18:00 Uhr

© Julian Engels

Theater Casino Zug

Dr. Eckart von Hirschhausen

Eckart von Hirschhausen präsentiert sein Buch in einer einmaligen Mischung aus Lesung, Kabarett und persönlichen Geschichten.

15.12.2023  |  20:00 Uhr

Heidi feiert Weihnachten

Theater Casino Zug

Heidi feiert Weihnachten

Weihnachten steht kurz vor der Tür. Heidi lebt den Winter über unten im Dörfli und will die Grossmutter des Geissenpeter unbedingt besuchen.

24.12.2023  |  14:00 Uhr