Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Die Zeile „Don't go chasing waterfalls“ stammt aus dem Song „Waterfalls“ der US-Pop Gruppe «TLC» von 1995. Gemeint ist damit der Ratschlag, nicht nach wilden, gefährlichen Abenteuern zu streben, sondern besser bei den stillen Gewässern zu bleiben. «Chasing Waterfalls» lautet der Titel der Einzelausstellung von Marianne Müller (*1966) und kann so gesehen als eigentliche Aufforderung zum Risiko gelesen werden. Die in Zürich lebende Künstlerin arbeitet mit ausgesprochen vielen, teilweise sehr unterschiedlichen Medien, hauptsächlich jedoch mit Fotografie, Video oder Büchern. Muellers stetige und umfangreiche Werkproduktion und der Mut, immer wieder neue Felder zu begehen, ist bezeichnend. In der Ausstellung dominieren grossflächige Fadenvorhänge, die den Raum architektonisch neu definieren. Nebst anderen Objekten ist eine in-situ dekonstruierte Waschanlage mit Badewanne im Raum platziert, wobei durch die einerseits nonchalante und gleichwohl präzise Setzung die Elemente wie Präsenz, Tarnung, Intimität und Antimonumentalität thematisiert und neu kontextualisiert werden: Zustände der Fragilität und des vermeintlich Irrelevanten kollektiver Werte und Zeichen.
Marianne Müller
Zugerstrasse 180
8820 Wädenswil
+41 (0)44 683 20 00
info@telos-stiftung.ch
Mittwoch, Freitag: 13:00 - 18:00
Samstag: 11:00 - 17:00
Karfreitag
Ostersamstag
Auch nach Vereinbarung per Mail geöffnet: info@telos-stiftung.ch
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Zeitreise
Inspiration pur
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Nachdenklich
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Puls rast
Anschauen
Mitmachen