Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Ein künstlerisches Wissenschaftslabor
Tauchen Sie ein in ein künstlerisches Wissenschaftsvermittlungslabor, inspiriert von Bertolt Brechts bahnbrechendem Werk «Leben des Galilei», das 1943 in Zürich debütierte. Eine immersive Podcastreihe, eröffnet durch Professor Thomas Zurbuchen, NASA-Forschungschef von 2016 bis 2022 und neu Professor des ETH Space. Lauschen Sie Szenen des Stücks «Leben des Galilei» und treffen Sie Wissenschaftler:innen live vor Ort, die spannende Diskussionen zum Thema führen.
Wir laden ein, zu einer audio-visuellen Installation von pulp.noir sowie in den KULT-Kunst-Raum mit Gabriel Magos Galilei-Panoramabild, einer planetarisch-kybernetischen Skulptur von Björn Voigt und fragilen Pleinair-Figurationen von Francoise Chenu.
Die einzigartigen Hörerlebnisse begleiten die klassische Inszenierung am Schauspielhaus Zürich.
Seien Sie dabei und erleben Sie Wissenschaft hautnah!
Wir freuen uns auf Sie.
Max Frisch Bad: Freibad Letzigraben
17:00 Uhr
Eintritt frei (Kollekte)
Max Frisch Bad: Freibad Letzigraben
17:00 Uhr
Eintritt frei (Kollekte)
Astrophysiker Prof. Thomas Zurbuchen, Astronomin Ravit Helled, Physikerin und Autorin Dr. Magdalena Kersting, Gabriel Magos, Björn Voigt, Francoise Chenu u.a.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen