COOL-TUR: Stories über Dinge der Stadt

Menschen bewegen sich in der Stadt. Was tun sie? Welche Dinge tragen sie mit sich? Einen Regenschirm, einen Kaffeebecher, oder vielleicht sogar eine Matratze? Du sammelst Dinge, die Menschen in der Stadt benutzen und schreibst Geschichten über sie. Was erzählen sie? Was haben sie erlebt? Wozu wurden sie gebraucht? Du dokumentierst fotografisch, sortierst und ordnest deine Sammlung von Objekten und Geschichten. Und gemeinsam entwickeln wir eine Idee, um diese Sammlung — angelehnt an die Ausstellung «Collectomania – Universen des Sammelns» zu zeigen.

Mit Renata Burckhhardt, Autorin junges Literaturlabor und Sophie Anderhub, Kunstvermittlerin, Museum für Gestaltung Zürich

Für Kinder von 7 bis 12 Jahren.

Ab 7 Jahren

zur Website der Veranstalter:in

Ticketinformationen

Anmeldung über Kulturvermittlung Zürich

Veranstalter:in

Museum für Gestaltung Zürich

Das Museum für Gestaltung Zürich ist das führende Museum für Design und visuelle Kommunikation der Schweiz. Das Ausstellungsprogramm umfasst ein breites Spektrum an Themen und monografischen Positionen aus den Bereichen Industrie- und ...

Ort

JULL Junges Literatur Labor

Dein Weg

Weitere Veranstaltungen

Cop. Cynthia Mai Ammannemma Collection 030 Copie

Museum für Gestaltung Zürich

Design Lounge Talk: Emma Bruschi, wie wird Stroh zu Schmuck?

Das Museum für Gestaltung Zürich lädt zum Gespräch. Beim Feierabendgetränk geben Expert:innen in der Swiss Design Lounge Einblick in ihre ...

14.12.2023  |  18:30 Uhr

673C6f371ebf56222176965f6c271d2684c44a5e 781293920[1]

Museum für Gestaltung Zürich

Adventsatelier: Mehr als Sterne

Papierschmuck falten - Drop-in Angebot für alle im Advent.

16.12.2023  |  14:00 Uhr

MFG Talkingbodies 1000X770px

Museum für Gestaltung Zürich

Talking Bodies – Körperbilder im Plakat

Nehmen Sie an der Führung teil und erfahren Sie mehr zu den ausgestellten Objekten.Die Anzahl Teilnehmer:innen ist begrenzt. Melden Sie sich auf der ...

17.12.2023  |  11:00 Uhr