Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
diven.dramen.dispute
Mal frivol, mal mörderisch, aber immer voller Leidenschaft: Wir lassen unser Publikum in Nostalgie schwelgen, an verbotenen Liebeleien teilhaben, aber auch das Aushecken des einen oder anderen kriminellen Planes miterleben.
Es passiert viel, aber nicht so, wie “man” es macht. Denn bei uns wird nicht im ‘Gleichschritt der Moral’ geliebt, sondern unsere Charaktere sind stolz darauf, ‘nun einmal anders zu sein als die Anderen’. Gut so!
Deshalb macht uns Diva Désirée Pauli gleich von Anfang an klar, dass sie die Männer und bestimmt auch die eine oder andere Frau zum Frühstück verspeist. Sie ist ein Vamp, eine Sirene, die auch leicht zum Verhängnis werden kann. Ihr Sex-Appeal und ihre Verführungslist ziehen zwangsläufig das eine oder andere Drama nach sich.
Und dann, wenn sich unsere Diva bereits hochgeschaukelt, sich in ihren Ränkespielen verstrickt hat, kommt sie: Mona Gamie – die Gegenspielerin, unsere Diseuse, die ihre Sicht der Dinge darlegt und die Machenschaften der Diva entwirrt, einordnet. Sie ist unsere öffentliche Meinung. Ihr Intellekt und ihr Charme sind die Bausteine der Brücke ins Jetzt. Mit Chansons nimmt sie uns mit in die Welt der eigenen Identitäten, fernab von gewöhnlichen Konventionen.
Mit diven.dramen.dispute bieten wir ein Schauspiel, ohne ein Theater zu sein und wir singen, veranstalten aber keinen traditionellen Liederabend. Ja, was denn nun? Auch hier gilt: Wir brechen mit hergebrachten Vorstellungen und Gewohnheiten. Das ensemble idéo wird zum Salonorchester und schafft einen unvergleichlichen konzertanten Liederabend zwischen Hinterzimmerromantik und kecker Revue. Denn, die Leichen, die wir hinterlassen, sind vor allem gesellschaftliche Konventionen, gewohnte Rollenbilder, alte Zöpfe.
Abendkasse: Kartenzahlung & Twint
Türöffnung und Bar: eine Stunde vor Beginn Tel. 044 251 22 80
Solistinnen: Désirée Pauli und Mona Gamie
Orchester: ensemble idéo
Konzept: Miriam Veya
Leitung: Nino Wrede
Hirschengraben 42
8001 Zürich
+41 (0)44 251 22 80
theater_stok@bluewin.ch
Das THEATER STOK ist ein charmantes Kellertheater. Es ist leider nicht rollstuhlgängig.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen