Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Fotograf
Ernst Scheidegger (1923 – 2016), dessen Geburtstag sich 2023 zum hundertsten Mal jährt, war dem Kunsthaus Zürich und der Alberto Giacometti-Stiftung eng verbunden. Legendär sind seine Fotos und Filme von Alberto Giacometti, die unser Bild dieses Jahrhundertkünstlers bis heute prägen. Sie leben – wie auch diejenigen anderer Künstler, etwa von Joan Miró, Hans Arp, Max Bill oder Germaine Richier – von Scheideggers inspiriertem dokumentarischem Blick, der von tiefem Verständnis für das künstlerische Schaffen geprägt war. Bedeutend sind auch Scheideggers Porträtfotografie und seine Reisebilder, etwa seine Aufnahmen der massgeblich von Le Corbusier gestalteten nordindischen Stadt Chandigarh. Entsprechend steht in der Ausstellung Ernst Scheidegger – der auch erfolgreich als Galerist, Gestalter und Verleger tätig war – mit seinem fotografischen Schaffen im Mittelpunkt. Ergänzt wird dieses durch ausgewählte Werke jener Künstler, die Scheidegger fotografierte.
Ein die Ausstellung begleitendes Buch stellt die Exponate – darunter auch neue fotografische Fundstücke aus dem Archiv – in den Gesamtkontext von Scheideggers Schaffen.
Heimplatz
8001 Zürich
+41 (0)44 253 84 84
info@kunsthaus.ch
Dienstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 18:00
Mittwoch bis Donnerstag: 10:00 - 20:00
Montag: geschlossen
Das Kunsthaus Zürich ist barrierefrei zugänglich.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Zeitreise
Inspiration pur
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Nachdenklich
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Puls rast
Anschauen
Mitmachen