Ernst Scheidegger

Fotograf

Ernst Scheidegger (1923 – 2016), dessen Geburtstag sich 2023 zum hundertsten Mal jährt, war dem Kunsthaus Zürich und der Alberto Giacometti-Stiftung eng verbunden. Legendär sind seine Fotos und Filme von Alberto Giacometti, die unser Bild dieses Jahrhundertkünstlers bis heute prägen. Sie leben – wie auch diejenigen anderer Künstler, etwa von Joan Miró, Hans Arp, Max Bill oder Germaine Richier – von Scheideggers inspiriertem dokumentarischem Blick, der von tiefem Verständnis für das künstlerische Schaffen geprägt war. Bedeutend sind auch Scheideggers Porträtfotografie und seine Reisebilder, etwa seine Aufnahmen der massgeblich von Le Corbusier gestalteten nordindischen Stadt Chandigarh. Entsprechend steht in der Ausstellung Ernst Scheidegger – der auch erfolgreich als Galerist, Gestalter und Verleger tätig war – mit seinem fotografischen Schaffen im Mittelpunkt. Ergänzt wird dieses durch ausgewählte Werke jener Künstler, die Scheidegger fotografierte.
Ein die Ausstellung begleitendes Buch stellt die Exponate – darunter auch neue fotografische Fundstücke aus dem Archiv – in den Gesamtkontext von Scheideggers Schaffen.


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Bis zum 21. Januar 2024

Veranstalter:in

Kunsthaus Zürich

Das Kunsthaus Zürich ist das grösste Kunstmuseum der Schweiz und präsentiert eine der bedeutendsten Kunstsammlungen vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart und veranstaltet attraktive Ausstellungen. Zu den international bedeutsamen Positionen ...

Ort

Kunsthaus Zürich

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Dienstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 18:00
Mittwoch bis Donnerstag: 10:00 - 20:00

Montag: geschlossen

Zugänglichkeit:

Das Kunsthaus Zürich ist barrierefrei zugänglich.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Ausstellungen

Zeit

Kunsthaus Zürich

Zeit

21, 22... Unaufhaltsam schreitet sie voran, ebenso während Sie diesen Text lesen: die Zeit. Begeben Sie sich mit uns auf eine inspirierende ...

Bis zum 14.01.2024

Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt

Kunsthaus Zürich

Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt

Im Zentrum der Ausstellung stehen verschiedene – auch widersprüchliche – Perspektiven auf den historischen Kontext, in dem der Waffenproduzent ...

Bis zum 30.11.2024

Heute geschlossen