Lyonel Feininger: transluzide Strahlkraft

Kunstsalon an der Bärengasse

Eigentlich sollte er Musik studieren, doch dann fesselte ihn den Rhythmus der bildlichen Aussage mehr. Mit ungewöhnlichen Karikaturen eroberte Lyonel Feininger (1871 – 1956) künstlerisches Neuland. In Paris entwickelte er eine neue Spielart des Kubismus und schuf mit einer feinsinnigen Linienstruktur transluzide Gemälde, die in ihren flirrenden Malschichten Raum und Zeit zu entgrenzen scheinen. Das ästhetische Spiel dieser prismatischen Anordnung vermag Ruhe und Bewegung in einer harmonischen Balance zu vereinen. Walter Gropius holte Feininger als ersten Bauhaus-Meister 1919 nach Weimar. 1925 schloss er sich der Künstlergruppe der «Blauen Vier» mit Klee, Kandinsky und Jawlensky an.


zur Website der Veranstalter:in

Ticketinformationen

Inkl. Kaffee und Kuchen

Künstler:innen / Personen

Dozentin: Kristina Piwecki

Veranstalter:in

Volkshochschule Zürich

Die Volkshochschule Zürich ist Zürichs erster Anbieter von kultureller und wissenschaftlicher Allgemeinbildung für Erwachsene. 1920 gegründet, bietet sie ein breites Spektrum an Kursen von Astronomie bis Philosophie, von Psychologie bis Politik ...

Ort

Volkshochschule Zürich

Bärengasse 22
8001 Zürich
+41 44 205 84 84
info@vhszh.ch

Dein Weg

Beschreibung:

Ehemaliges Verkaufsgebäude von Seidenhändler, erbaut 1640, denkmalgeschützt.

Zugänglichkeit:

Nicht rollstuhlgängig

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Machtkampf im Indopazifik
Live-Stream

Volkshochschule Zürich

Machtkampf im Indopazifik

Eine Weltregion im amerikanisch-chinesischen Spannungsfeld

11.12.2023  |  19:30 Uhr

Das Gehirn im Verlauf des Lebens (Teil II)
Live-Stream

Volkshochschule Zürich

Das Gehirn im Verlauf des Lebens (Teil II)

Erwachsenen- und hohes Alter

13.12.2023  |  19:30 Uhr

Jesus und Mohammed
Live-Stream

Volkshochschule Zürich

Jesus und Mohammed

Zwei (un)gleiche Glaubensstifter und ihr Erbe

14.12.2023  |  19:30 Uhr