Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Kunstsalon an der Bärengasse
Eigentlich sollte er Musik studieren, doch dann fesselte ihn den Rhythmus der bildlichen Aussage mehr. Mit ungewöhnlichen Karikaturen eroberte Lyonel Feininger (1871 – 1956) künstlerisches Neuland. In Paris entwickelte er eine neue Spielart des Kubismus und schuf mit einer feinsinnigen Linienstruktur transluzide Gemälde, die in ihren flirrenden Malschichten Raum und Zeit zu entgrenzen scheinen. Das ästhetische Spiel dieser prismatischen Anordnung vermag Ruhe und Bewegung in einer harmonischen Balance zu vereinen. Walter Gropius holte Feininger als ersten Bauhaus-Meister 1919 nach Weimar. 1925 schloss er sich der Künstlergruppe der «Blauen Vier» mit Klee, Kandinsky und Jawlensky an.
Inkl. Kaffee und Kuchen
Dozentin: Kristina Piwecki
Bärengasse 22
8001 Zürich
+41 44 205 84 84
info@vhszh.ch
Ehemaliges Verkaufsgebäude von Seidenhändler, erbaut 1640, denkmalgeschützt.
Nicht rollstuhlgängig
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen