Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Das Zuhause der Fussballgeschichte
Das FIFA Museum direkt beim Bahnhof Enge im Herzen von Zürich ist der Treffpunkt für alle Fussball- und Sportfans. 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bilden eine multimediale und interaktive Erlebniswelt. 1000 exklusive Exponate und rund 500 verschiedene Videos dokumentieren die gesamte Breite des internationalen Fussballs und sein völkerverbindendes Element. Aber nicht nur die grossen Stars kommen zum Zug – faszinierende Bilder und eindrückliche Geschichten zeigen, wie die beliebteste Ballsportart der Welt tagtäglich und weltweit Menschen begeistert, beeinflusst und inspiriert. Die grossen Highlights bilden die originale FIFA World Cup-Trophäe und der gigantische Fussball-Pinball, an dem sich Jung und Alt messen können. Daneben stehen eine Bibliothek, ein grosszügiges Gastronomie-Angebot mit Sportsbar, Bistro und Café-Bar sowie verschiedene Event- und Seminarbereiche zur Verfügung.
Unser Kultur- und Eventprogramm finden Sie hier
10% Rabatt mit SBB Railaway. Wir empfehlen Ihnen mit den öffentlichen Verkersmitteln anzureisen.
Erwachsene CHF 24.00
Kinder 0–6 Jahre CHF 0.00
Kinder 7–15 Jahre CHF 14.00
Senioren CHF 19.00
IV-Bezüger CHF 14.00
Studenten/Auszubildende CHF 18.00
Familien CHF 64.00 (2 Erwachsene/2 Kinder)
NEU: Saisonkarte CHF 77.00 (1 Jahr gültig, inkl. gratis Eintritt für 1 Kind)
Seestrasse 27
8027 Zürich
+41 (0)43 388 25 00
info@fifamuseum.org
Dienstag bis Sonntag: 10:00 - 18:00
Montag geschlossen
Rollstuhlgängiges Museum und entsprechende, sanitäre Infrastruktur vorhanden
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Zeitreise
Inspiration pur
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Nachdenklich
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Puls rast
Anschauen
Mitmachen