Game Design Today

Ausstellung

Videospiele haben sich innerhalb kürzester Zeit von einem Nischenprodukt zu einem Massenphänomen entwickelt. Weit über die Unterhaltungsindustrie hinaus sind Games heute in verschiedenen Bereichen im Einsatz – von der Kunst über die Bildung bis hin zur Therapie.

Auch drängende gesellschaftliche Themen wie Diversität, Klima, Migration oder die Schnittstelle von Mensch und Technologie greifen Videogames auf. Die Ausstellung Game Design Today wirft einen Rundumblick auf die zeitgenössische Videospielkultur und gibt mit Fokus auf Designprozesse Einblick hinter die Kulissen internationaler Produktionen.

Sie lädt die Besucher:innen ein, diverse Titel selbst auszuprobieren und sich von der unglaublichen Vielfalt an Charakteren, Geschichten und Zugängen inspirieren zu lassen.


zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Museum für Gestaltung Zürich

Das Museum für Gestaltung Zürich ist das führende Museum für Design und visuelle Kommunikation der Schweiz. Das Ausstellungsprogramm umfasst ein breites Spektrum an Themen und monografischen Positionen aus den Bereichen Industrie- und ...

Ort

Toni-Areal

Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
+41 (0)43 446 67 67
welcome@museum-gestaltung.ch

Dein Weg

Geschlossen am:

24.12.21
25.12.21
1.1.22
15.4.22
25.4.22
1.5.22
12.9.22
24.12.22
25.12.22
26.12.22
1.1.23
2.1.23


Beschreibung:

Mitten im dynamischen Trendquartier Zürich-West bespielt das Museum seinen zweiten Standort, das Toni-Areal. Mit wechselnden Ausstellungen schlägt es auf dem Campus eine Brücke zur Zürcher Hochschule der Künste, zeigt experimentierfreudige Projekte und bezieht Stellung zu aktuellen Debatten im Design. Zudem befindet sich im Toni-Areal die Sammlung des Museums mit über 500 000 Objekten. An geführten Rundgängen kann ein Blick in dieses eindrückliche Archiv geworfen werden.

Zugänglichkeit:

Die Ausstellungsräume sind rollstuhlgängig.

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Ausstellungen

Repair Revolution!

Museum für Gestaltung Zürich

Repair Revolution!

Die Ausstellung präsentiert die Vision einer Reparaturgesellschaft und untersucht, welche Rolle das Design auf dem Weg dahin spielt.

Bis zum 15.10.2023

Akris. Mode. selbstverständlich

Museum für Gestaltung Zürich

Akris. Mode. selbstverständlich

Die Inspirationswelten des internationalen St. Galler Modehauses und Einblick in die anspruchsvollen handwerklichen Prozesse hinter den Kollektionen.

Bis zum 24.09.2023

Visuelle Poesie - Zeitgenössische Plakate aus dem Iran

Museum für Gestaltung Zürich

Visuelle Poesie - Zeitgenössische Plakate aus dem Iran

Aus seinem europaweit einzigartigen Bestand an iranischen Plakaten präsentiert das Museum eine neue Schenkung mit Werken der letzten 20 Jahre.

Bis zum 29.10.2023