Geld in der Römischen Republik

Münzen werden normalerweise nicht hergestellt, um nachfolgenden Generationen einen Einblick in die Lebenswelt ihrer Benutzer zu bieten, sondern um in einem möglichst grossen geographischen Raum als verlässliche Währung anerkannt zu werden. Wichtig war der Wiedererkennungseffekt. Ganz anders die Denare der Römischen Republik! Hier wechseln im aufgeregten ersten Jahrhundert v. Chr. die Münzmotive schneller als die Jahre. Wir finden alles: Szenen aus der Vergangenheit, Anspielungen auf die Gegenwart, Abbildungen von politischem Alltag, Gebäude, Menschen und natürlich Götter. Die Verantwortlichen scheinen ihre ganze Welt in die kleine Fläche gepresst zu haben, die ein Denar für Münzdarstellungen bietet.


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Dauerausstellung

Veranstalter:in

MoneyMuseum

Vergessen Sie alles, was Sie von einem klassischen Museum erwarten, und stellen Sie sich mit uns die Fragen: Was ist Geld heute? Hat es noch etwas gemein mit dem Geld von gestern? Was sagt die Literatur zu Geld? Begeben Sie sich mit uns auf eine ...

Ort

Hadlaubstrasse 106
8006 Zürich
+41 (0)44 242 76 54
info@sunflower.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Donnerstag: 10:00 - 18:00

Das Museum ist Donnerstag nach Voranmeldung geöffnet.
Terminbuchungen über www.moneymuseum.com, per Email info@sunflower.ch oder Tel 044 242 76 80

Beschreibung:

Das Museum ist Donnerstags nach Voranmeldung geöffnet.
Terminbuchungen über www.moneymuseum.com, per Email info@sunflower.ch oder Tel 044 242 76 80

Zugänglichkeit:

nicht rollstuhlgängig

Mehr InfosWeniger Infos