Georg Aerni: Silent Transition

Georg Aerni, 1959 in Winterthur geboren und als Architekt ausgebildet, hat parallel zu seiner Arbeit als Architekturfotograf ein bedeutendes künstlerisches Œuvre geschaffen. Die Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz rückt die seit 2011 entstandenen Arbeiten in den Mittelpunkt und zeigt Aernis Schaffen als bedeutende Position der zeitgenössischen Schweizer Fotografie. In konsequenter Fortsetzung seines früheren Werks beleuchtet Georg Aerni die Schnittstellen zwischen Kultur und Natur, untersucht die Zeichensprache urbaner Räume oder widmet sich den Metamorphosen von Landschaften und Bauwerken. Seine neueren Arbeiten kreisen auch um Fragen der Ökologie und Nachhaltigkeit, so etwa in eindrücklichen Bildessays über gigantische, von Gewächshäusern vollständig zugedeckte Landstriche in Südspanien oder wild wuchernde Siedlungen in Kairo. Unaufdringlich, ohne moralischen Zeigefinger und zuweilen mit ironischem Unterton thematisiert Georg Aerni den Umgang mit natürlichen Ressourcen, Land und Topographie oder die Vergänglichkeit von Bauwerken, die für die Ewigkeit errichtet wurden. Seine Aufnahmen von erodierenden Felswänden, zu Eis erstarrten Wasserfällen oder temporären Schwemmholzskulpturen werden aber auch zu Metaphern eines permanenten Wandels. Mit einem streng dokumentarischen Ansatz gelingt es ihm, Schaulust und Fantasie zu wecken oder mit surrealer Poesie an das Verfliessen der Zeit zu erinnern. 

Begleitend zur Ausstellung ist die Monografie Georg Aerni – Silent Transition im Verlag Scheidegger & Spiess, herausgegeben von Peter Pfrunder und Nadine Olonetzky, erschienen.


zur Website der Veranstalter:in

Künstler:innen / Personen

Georg Aerni

Veranstalter:in

Fotostiftung Schweiz

Die Fotostiftung Schweiz, 1971 als private Stiftung gegründet, setzt sich für die Erhaltung, Erforschung und Vermittlung von fotografischen Werken ein. Im Auftrag des Bundesamts für Kultur betreut sie rund 100 Archive von herausragenden ...

Ort

Fotostiftung Schweiz

Grüzenstrasse 45
8400 Winterthur
+41 (0)52 234 10 30
info@fotostiftung.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 11:00 - 18:00
Mittwoch: 11:00 - 20:00

Zugänglichkeit:

Alle Ausstellungen sind rollstuhlgängig (Zufahrt über flache Rampe)

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Ausstellungen

Werner Bischof, Orchideen Studie, Zürich, 1943 © Werner Bischof Estate / Magnum Photos

Fotostiftung Schweiz

Werner Bischof – Unseen Colour

Werner Bischof (1916–1954) gehört zu den bedeutendsten Schweizer Fotografen des 20. Jahrhunderts. Mit engagierten Reportagen und ikonischen ...

Bis zum 28.01.2024

Heute geschlossen

Werner Bischof: Rosellina Bischof in Japan, 1952 © Werner Bischof Estate / Magnum Photos

Fotostiftung Schweiz

Rosellina – Leben für die Fotografie

Die Fotostiftung Schweiz präsentiert gemeinsam mit dem Rosellina Archiv das faszinierende Lebenswerk von Rosellina Burri-Bischof (1925–1986) ...

Bis zum 28.01.2024

Heute geschlossen