GERTRUD KOLMAR 1894 ¦ 1943 ¦ 2023

PORTRÄT EINER JÜDISCHEN DICHTERIN

Gertrud Kolmar gilt als bedeutende deutschsprachige Dichterin, die jedoch bis heute nicht ausreichend gewürdigt worden ist, während ihr literarisches Werk wie auch ihre Briefe mittlerweile gut zugänglich sind.

Für ihre heutigen Leserinnen und Leser ist die Lektüre Kolmars mit dem  Wissen um ihre Ermordung im März 1943 in Auschwitz verknüpft.

Ingeborg Gleichauf porträtiert in ihrem Buch «Alles ist seltsam in der Welt» eine jüdische Dichterin, die uns auch heute noch viel zu sagen hat.

Anmeldeschluss

Donnerstag, 23.03.2023


zur Website der Veranstalter:in

Ticketinformationen

Kosten

CHF 30.- (inkl. Umtrunk)
CHF 20.- (inkl. Umtrunk) für Mitglieder Gönnerverein, IV-Beziehende, Studierende, Lernende und mit KulturLegi

Künstler:innen / Personen

Gäste
– Dr. Ingeborg Gleichauf, freie Autorin
– Vera Bauer, Sprecherin, Musikerin, Bühnenautorin
– David Goldzycher, Musiker (Violine)

Leitung und Moderation
– Csongor Kozma, Direktor Paulus Akademie
– Karen Roth-Krauthammer, Präsidentin Omanut, Forum für jüdische Kunst und Kultur

Veranstalter:in

Paulus Akademie

Die Paulus Akademie ist ein Forum für Religion, Ethik, Gesellschaft, Politik und Kultur. Sie bietet einen Ort für Dialog und Reflexion und stellt Fragen unserer Zeit zur Diskussion — differenziert, interdisziplinär und kritisch. Die ...

Details

Ort

Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
+41 (0)43 336 70 30
info@paulusakademie.ch

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Zugänglichkeit für Menschen mit Beinträchtigungen wird gewährleistet

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Paulus Akademie

Von Kloster bis Kommune

Gemeinsam nachhaltig leben

30.05.2023  |  19:00 Uhr

Paulus Akademie

App oder Arzt?

Machen uns digitale Assistenten fitter und gesünder?

30.05.2023  |  19:00 Uhr

Paulus Akademie

Friedliebende Blicke auf eine friedlose Welt

Haben pazifistische Sichtweisen ausgedient?

31.05.2023  |  19:00 Uhr