Geschichte der Völkerwanderung

Migration und Identitäten zwischen Rom und Mittelalter

Marodierende Hunnen, einfallende Germanen, plündernde Vandalen: Bilder wie diese prägen unsere Vorstellung von der Zeit der Völkerwanderung. Aber welche Rolle spielten Migration und Mobilität tatsächlich beim Untergang des römischen Imperiums? Waren zwischen Spätantike und frühem Mittelalter wirklich ganze «Völker» unterwegs?


zur Website der Veranstalter:in

Ticketinformationen

Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Ganze Ringvorlesung CHF 175.00, Einzelabende sind zu CHF 35.– buchbar

Künstler:innen / Personen

24.10.: Hunnen, Goten, Vandalen und Co., Prof. Dr. Mischa Meier
31.10.: Von Göttern und dem einen Gott, Prof. Dr. Christa Ebnöther
7.11.: Rom und seine «Barbaren», Prof. Dr. Felix K. Maier
14.11.: Migrationen im römischen Orient, Prof. Dr. Christian Marek
21.11.: Die «Slawisierung» Ostmitteleuropas am Beginn des Mittelalters, Prof. Dr. Sebastian Brather
28.11.: Die Völkerwanderung in den nationalen Mythen, Prof. Dr. Stefan Rebenich

Veranstalter:in

Volkshochschule Zürich

Die Volkshochschule Zürich ist Zürichs erster Anbieter von kultureller und wissenschaftlicher Allgemeinbildung für Erwachsene. 1920 gegründet, bietet sie ein breites Spektrum an Kursen von Astronomie bis Philosophie, von Psychologie bis Politik ...

Ort

Hybrid: Universität Zürich und Online

Rämistrasse 71
8006 Zürich
+41 44 205 84 84
info@vhszh.ch

Dein Weg

Beschreibung:

Hybrid: Sie können spontan entscheiden, ob Sie diese Veranstaltungen von zu Hause aus mitverfolgen oder vor Ort. Für jeden gebuchten Vortrag erhalten Sie von uns zwei Stunden vor Vortragsbeginn automatisch auch den Zoom-Link per Mail zugestellt. Mit diesem Link können Sie sich online zuschalten.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Machtkampf im Indopazifik
Live-Stream

Volkshochschule Zürich

Machtkampf im Indopazifik

Eine Weltregion im amerikanisch-chinesischen Spannungsfeld

11.12.2023  |  19:30 Uhr

Das Gehirn im Verlauf des Lebens (Teil II)
Live-Stream

Volkshochschule Zürich

Das Gehirn im Verlauf des Lebens (Teil II)

Erwachsenen- und hohes Alter

13.12.2023  |  19:30 Uhr

Jesus und Mohammed
Live-Stream

Volkshochschule Zürich

Jesus und Mohammed

Zwei (un)gleiche Glaubensstifter und ihr Erbe

14.12.2023  |  19:30 Uhr